Wir unterstützen Kleinbetriebe durch

Open-Source-Maschinen.

3d drawings of mechatronics parts used in CNC milling applications

Open Hardware Ist die Zukunft

Lass uns gemeinsam daran arbeiten.

Lesen Sie unser Manifest

Und schließe Sie sich der Bewegung an!

Wir bauen nicht nur Maschinen, wir gestalten eine nachhaltige Zukunft durch Open-Source-Design, Wissensaustausch und Gemeinschaft. Gestalten Sie mit uns eine Welt, in der Kreativität und Ethik die Produktion antreiben.

Clenched fist holding an aluminium profile in a revendicative way with tools in the background

Lokale Hersteller Austatten

Wandle deine Leidenschaft in Profit um

CNC-Fräsmaschinen

Eine Maschine, die alles kann

Die Bedeutung einer CNC-Fräsmaschine in einer Produktionswerkstatt steht außer Frage. Mekanika bietet eine Reihe von Maschinen für alle Umgebungen, Anwendungen und Benutzer an.

Mekanika Pro CNC milling machine milling wood with a large end mill on white background

Siebdruckwerkzeuge

Treten Sie ein in die magische Welt des Siebdrucks

In einer Welt, die von Bildern bestimmt wird, bietet Ihnen eine Siebdruckpresse die kreative Freiheit, Ihre Spuren zu hinterlassen. Ob Sie T-Shirts, Produkte oder Poster bedrucken, dieses vielseitige Werkzeug hilft Ihnen, auf jedem Medium einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Screen Printing press with design on the screen ready to print in a screenprinting workshop with fabric in the background

Zusammen Stark

Tritt der Mekanika Community bei

Indem du Fotos deiner Kreationen oder Feedback zu deinen Erfahrungen teilst, wirst du Teil einer Gemeinschaft, in der jeder voneinander lernen und sich verbessern kann, auch wir. Deshalb lieben wir es, einige deiner großartigen Projekte zu präsentieren und das Talent sowie die Kreativität unserer Benutzer hervorzuheben.

Aufrufe auf YouTube
1,3M
CNC-Maschinenbediener
890
Neuer Siebdrucker
1100
Open-Source-Design heruntergeladen
1500
focus on a Mekanika user tightening a collet on its spindle

Pierre Lohay Milling on a Mekanika Pro MK1

William Checks the VFD Spindle on a mekanika Fab CNC milling machine

Hyppolite checking his lamp prototype

Haddock Menuiserie assembling a stool while a Mekanika Fab is working in the background

Icecube  standing next to his Mekanika Evo-S with some tailor made icecubes on the spoilerboard

Focus on hands and wooden prototype of Timelab Gent on their Mekanika Pro

Hippolyte from Duplex Studio standing next to his Mekanika Pro with his lamp product in hand

Regeneration Beach attitude fixing a reclaimed plastic sheet on the Mekanika Pro

Vulcan Alpha watching the screen of his Mekanika Fab while 3D carving foam

focus on a Mekanika user tightening a collet on its spindle

Pierre Lohay Milling on a Mekanika Pro MK1

William Checks the VFD Spindle on a mekanika Fab CNC milling machine

Hyppolite checking his lamp prototype

Haddock Menuiserie assembling a stool while a Mekanika Fab is working in the background

Icecube  standing next to his Mekanika Evo-S with some tailor made icecubes on the spoilerboard

Focus on hands and wooden prototype of Timelab Gent on their Mekanika Pro

Hippolyte from Duplex Studio standing next to his Mekanika Pro with his lamp product in hand

Regeneration Beach attitude fixing a reclaimed plastic sheet on the Mekanika Pro

Vulcan Alpha watching the screen of his Mekanika Fab while 3D carving foam

Brücken bauen, Keine Mauern

Wir glauben fest an die Kraft der Zusammenarbeit

Schulen, Universitäten, FabLabs, Handwerksverbände – wir möchten einen Beitrag leisten, indem wir diejenigen unterstützen, die sich den heutigen Herausforderungen in den Bereichen Nachhaltigkeit und lokale Fertigung stellen.

Tu Berlin Logo on white background
873defc1-4e50-4c61-8549-e8e65f8d0555.png
Rff Labs Logo on a white background
Logo Duplex Studio on transparent background
Logo Fab Lab Brno on a white background
Logo Sauter Shop on a white background
Logo Musée d'Orsay on a white background
Logo KU Leuven on a transparent background
"Wir sind sehr zufrieden, dass wir uns bei unseren Forschungs- und Lehrtätigkeiten zur Entwicklung von Open-Source-Hardware an der TU Berlin voll und ganz auf die Maschinen von Mekanika (Mk2 Pro (S), Evo, Siebdruckpresse) verlassen können. Wir kennen das Team seit 2019 als sehr zuverlässigen und einfallsreichen Kooperations- und Forschungspartner. Seitdem sind die Energie und der Elan, mit denen eine starke Community rund um die Maschinen aufgebaut und kontinuierlich weiterentwickelt wird, die sorgfältige Open-Source-Dokumentation und der nahtlose Kundendienst einschließlich Schulungsangeboten beeindruckend. Das Team leistet zweifellos einen GROSSEN Beitrag für die Zukunft von Open-Source-Hardwaremaschinen."
Dr.-Ing. Robert Mies
Dr.-Ing. Robert Mies
Research Associate, Technische Universität Berlin
"Ich arbeite seit mehreren Jahren mit Mekanika und schätze die Qualität und Präzision meiner Mekanika L Pro MkI sehr. Obwohl es sich um eine Maschine der ersten Generation handelt, konnte ich sie mit der effizienten Unterstützung des technischen Supports weiterentwickeln, um einen Laserkopf und eine leistungsstärkere Spindel mit Frequenzumrichter hinzuzufügen. Alle meine Supportanfragen wurden schnell bearbeitet und die Anpassungen dank des stets hilfsbereiten Mekanika-Teams durchgeführt."
Cray Birkenwald
Cray Birkenwald
Schreiner & Content Creator

German Design Award 2025

Reparierbarkeit und Aufrüstbarkeit im Fokus

Open Hardware ist auch besser für dich. Unsere Maschinen bieten Leistung und Qualität, die durch echtes Feedback von Hunderten von Nutzern verbessert wurden. Sie sind langlebig und haben sich im täglichen Einsatz über Jahre bewährt.

Diese zukunftssichere Designphilosophie hat uns den German Design Award 2025 eingebracht.

A German Design Award certificate framed in front of a Mekanika Evo CNC milling machine

Unsere Tür steht immer offen

Du kannst dich jederzeit an uns wenden

CNC Fragen

Diskutieren Sie mit Julien & Simone

Nathan assembling a Mekanika Pro

Julien und Simone sind für den Verkauf zuständig und verfügen über umfassende Kenntnisse unserer CNC-Maschinen. Egal, ob Sie Anfänger im digitalen Fräsen sind oder eine spezielle Anfrage haben, sie sind die idealen Ansprechpartner für Sie.

Allgemeine Anfragen

Hier können Sie alles fragen

Julie and Julien discussing about a case in front a computer screen in the office

Wenn Sie Ihre Gedanken zu dem Projekt mitteilen, Open-Source-Pläne für unsere Maschinen anfordern oder eine potenzielle Partnerschaft besprechen möchten, sind Sie hier genau richtig!

Support-Fragen

Es gibt immer eine Lösung

Support Questions

Arnaud ist unser Ingenieur, der sich um den technischen Kundendienst kümmert. Sie können sich an ihn wenden, wenn Sie ein Mekanika-Produkt gekauft haben und Probleme haben. Kein Problem bleibt ungelöst! 

Newsletter

Alle Neuigkeiten zu den nächsten Schritten

Wir sind immer auf der Suche nach Kontaktpunkten und Feedback, sowohl von unseren Kunden als auch von denen, für die das Mekanika-Projekt sinnvoll ist. Zögere nicht, uns zu kontaktieren!

Eure Meinung

Versprochen, wir haben niemanden bezahlt