3D-Wellenakustikplatte

Als wir diesen Sommer in unsere brandneuen Büros einzogen, hatten wir zum ersten Mal große Räume, die wir als Teambesprechungsräume nutzen konnten.
Wir sahen uns schnell mit dem Problem des Nachhalls konfrontiert und beschlossen, mit unserer eigenen Fab CNC einige Akustikplatten zu entwerfen, um sowohl die Akustik zu verbessern als auch unseren Raum zu verschönern. Hier finden Sie alle Anleitungen und den G-Code, um sie selbst herzustellen, sowie das Fusion360-Projekt, wenn Sie Änderungen vornehmen möchten.
Die Platten sind 540x1008mm groß und wir haben sie aus 30mm MDF gefertigt.
Downloads
1. Clearing-Vorgänge
Zunächst müssen wir mit einem Schruppfräser ein Maximum an Material abtragen, um der Form der 3D-Wellen so nahe wie möglich zu kommen.
- Verwenden Sie den G-code Acoustic Panel Parallel 32.15mm.nc
- Verwenden Sie einen BRAVO 8mm Schaftfräser (erhältlich in unserem Ultimate Set)
- Legen Sie Ihre XY0-Koordinaten in die Mitte des Teils
- Legen Sie die Z0 auf der Spoilerplatte fest. Fügen Sie dann einen Versatz von +2,15 mm hinzu.
2. 3D-Glättungsoperationen
Wir können nun einen Kugelkopffräser verwenden, um die 3D-Form in einer parallelen Bearbeitung zu glätten. Die Bearbeitung ist langwierig, da viele schmale Durchgänge erforderlich sind, aber sie kann ziemlich schnell durchgeführt werden, da dank der Räumvorgänge nur sehr wenig Material abgetragen wird.
- Verwenden Sie den G-code Acoustic Panel Parallel 32.15mm ZETA ONLY.nc
- Verwenden Sie einen konischen ZETA 3D-Schaftfräser (auch in unserem Ultimate-Set erhältlich)
- Legen Sie Ihre XY0-Koordinaten in die Mitte des Teils
- Legen Sie Z0 auf dem Spoilerboard fest und fügen Sie einen Versatz von +2,15 mm hinzu.
3. Konturbetrieb
Das letzte, was zu tun ist, ist die Kontur der Teile zu schneiden, um sie von der Lagerplatte zu befreien.
- Verwenden Sie die G-code Acoustic Panel Contour 30mm.nc
- Verwenden Sie einen BRAVO 8mm Schaftfräser (erhältlich in unserem Ultimate Set)
- Legen Sie Ihre XY0-Koordinaten in die Mitte des Teils
- Legen Sie Z0 auf dem Spoilerboard fest. (Kein zusätzlicher Versatz hier).
Über Mekanika
Mekanika ist ein belgisches Unternehmen mit Sitz in Brüssel, dessen Ambition es ist, die lokale Produktion dank eines zu 100 % Open-Source-Ansatzes zugänglicher zu machen.
Wir entwerfen und produzieren hochwertige Maschinen für CNC-Fräsen und Siebdruck, die für ihre Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit bekannt sind. Unsere Werkzeuge werden in Kits geliefert und sind vollständig dokumentiert, sodass sie leicht an spezifische Bedürfnisse angepasst werden können.
Besuchen Sie unseren Shop um mehr zu erfahren, oder sehen Sie sich unsere Online-Ressourcen und Tutorials an, um weiter zu lernen.