Anleitung

Siebdruck „101“: 10 häufige Fehler

Sie möchten sich in das Abenteuer Siebdruck stürzen?

Hier sind 10 häufige Fehler, die Siebdruckanfänger machen, und wie Sie sie vermeiden können.

Oder Sie können sich auch unsere Siebdruck-Video-Tutorials ansehen, die Sie Schritt für Schritt durch Ihren ersten erfolgreichen Druck führen, wobei Sie alle wesentlichen Elemente verwenden, die im Siebdruck-Paket von Mekanika enthalten sind.

Was ist Siebdruck?

Siebdruck (auch als Serigrafie bezeichnet) ist eine Drucktechnik, mit der Designs auf einer Vielzahl von Materialienwie Stoffen, Papier, Glas und Kunststoff erstellt werden können.

Bei diesem Verfahren wird eine Schablone oder ein „Sieb“ aus Maschen- oder Stoffgewebe und eine Rakel verwendet, um Tinte auf das Material zu übertragen. Die Tinte wird durch das Gewebe auf das Material gedrückt, wodurch das gewünschte Bild entsteht. Der Vorgang kann manuell oder maschinell durchgeführt werden.

Der Siebdruck ist eine großartige Möglichkeit, einzigartige Designs auf T-Shirts, Hüten, Taschen und anderen Artikeln zu erstellen.

Hier ist zum Beispiel, wie ein Roller-Derby-Team seine Turnierreisen durch die Erstellung von individuellen T-Shirts auf ihrer eigenen Siebdruckpresse gesponsert hat.

Einer der Vorteile dieser Technik ist die Möglichkeit, hochwertige Drucke mit leuchtenden Farben und gestochen scharfen Linien zu erstellen.

Es ist auch eine kostengünstige Methode für die Massenproduktion, da der Einrichtungsprozess zwar zeitaufwendig sein kann, der eigentliche Druckvorgang jedoch relativ schnell ist, sobald die Siebe vorbereitet sind.

Es ist jedoch auch möglich, den Siebdruck für kleine, einzigartige Projekte zu verwenden, was ihn zu einer vielseitigen Option für eine Vielzahl von Druckanforderungen macht.

Die 10 häufigsten Fehler von Siebdruck-Anfängern

Wenn Sie neu im Siebdruck sind, kann es etwas überwältigend sein, den gesamten Prozess zu erlernen.Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, finden Sie hier 10 häufige Fehler, die Siebdruckanfänger machen, und wie man sie vermeidet, wobei der Schwerpunkt auf Stoff und Papier als Druckunterlage liegt.
Und wenn Sie sich lieber ansehen möchten, wie ich über die Fehler spreche, als darüber zu lesen, finden Sie hier den Link zum begleitenden YouTube-Video.

Fehler Nr. 1: Verwendung einer minderwertigen Schablone

Wenn Sie mit dem Siebdruck beginnen, wählen Sie für Ihr erstes Projekt unbedingt ein einfaches Design. Idealerweise sollte es einfarbig sein und die Form nicht zu komplex. Wenn Sie Ihre Schablone mit einer transparenten Folie und einer einfachen Druckmaschine erstellen, können Sie sie zweimal drucken und beide Drucke zusammenkleben, um die Deckkraft zu erhöhen.

Fehler Nr. 2: Sieb vor dem Beschichten und Drucken nicht reinigen

Ein weiterer häufiger Fehler von Anfängern ist, zu vergessen, das Sieb richtig vorzubereiten. Bevor Sie mit dem Beschichten oder Drucken beginnen, stellen Sie sicher, dass das Sieb sauber und frei von Staub, Fett und Ablagerungen ist, indem Sie es mit einem weichen Schwamm und etwas Spülmittel waschen. Verwenden Sie dann einen Siebfüller, um alle Bereiche, die Sie nicht bedrucken möchten, abzudecken. So stellen Sie sicher, dass die Emulsion oder Tinte nur dort landet, wo Sie es möchten.

Fehler Nr. 3: Nicht die richtige Menge an Emulsion zum Beschichten des Siebs verwenden

Viele Anfänger möchten ihre Emulsion schonen und geben vor dem Auftragen nicht genug davon in den Beschichter. Keine Sorge, Sie können alles, was Sie nicht verwendet haben, wieder in die Flasche zurückgeben, wenn Sie fertig sind! Achten Sie nur darauf, dass die Schicht, die Sie auf dem Sieb belassen, dünn und gleichmäßig ist.

Fehler Nr. 4: Verwendung von schmutzigem oder zerknittertem Material

Um einen hochwertigen Druck zu erhalten, stellen Sie sicher, dass die Oberfläche, auf der Sie drucken möchten (Stoff, Papier usw.), sauber und ebenmäßig ist. Wenn der Stoff beispielsweise zerknittert ist, verteilt sich die Tinte ungleichmäßig. Bevor Sie mit dem Drucken beginnen, können Sie auch ein spezielles Haftspray auf Ihre Druckpresse sprühen, um sicherzustellen, dass sich das Basismaterial nicht bewegt, sobald es auf der Presse platziert ist.

Fehler Nr. 5: Keine Überprüfung und korrekte Vorbereitung der Tinte

Unabhängig von der Art der verwendeten Tinte (wasserbasiert oder lösungsmittelbasiert) sollten Sie die Farben auf einem Stoff- oder Papiermuster testen, bevor Sie mit dem Drucken beginnen. So stellen Sie sicher, dass die Farben so aussehen, wie Sie es möchten. Wenn Sie wasserbasierte Tinten verwenden, nehmen Sie sich die Zeit, sie einige Minuten lang gründlich zu mischen, damit die Textur fast cremig wird.

Fehler Nr. 6: Nicht den richtigen Druck beim Drucken Ihres Designs anwenden

Ein weiterer Anfängerfehler ist, beim Drucken nicht genug oder zu viel Druck auszuüben. Zu viel Druck kann dazu führen, dass sich die Tinte ungleichmäßig verteilt und ein verschwommenes Bild entsteht. Um dies zu vermeiden, achten Sie darauf, einen gleichmäßigen Druck auszuüben, wenn Sie die Rakel über das Sieb ziehen. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Ihr erster Druck nicht ideal ist, Übung macht den Meister.

Fehler Nr. 7: Keine Überprüfung auf Luftblasen

Beim Siebdruck sind Luftblasen Ihr Feind! Sie können dazu führen, dass sich die Tinte ungleichmäßig verteilt und ein verschwommenes Bild entsteht. Um dies zu vermeiden, achten Sie darauf, vor dem Druck auf Luftblasen zu überprüfen und diese zu entfernen.

Fehler Nr. 8: Vergessen, die Tinte nach dem Drucken vorzuhärten

Sie sollten Ihr Design mindestens 30 Sekunden lang mit einem Fön oder einer Heißluftpistole „kochen“. Durch das Vorhärten der Tinte wird sichergestellt, dass sie auf dem Stoff haftet und nicht verläuft oder verschmiert. Dadurch wird auch verhindert, dass die Tinte mit der Zeit verblasst, insbesondere wenn das bedruckte T-Shirt in der Waschmaschine gewaschen wird.

Fehler Nr. 9: Der Bildschirm wird nach dem Drucken nicht gereinigt

Reinigen Sie den Bildschirm nach jedem Gebrauch mit einer Reinigungslösung und einem weichen Tuch oder Schwamm. Dadurch wird verhindert, dass sich der Bildschirm mit Tinte zusetzt. Je nachdem, wie lange Sie gedruckt haben und wie viel Tinte Sie verbraucht haben, kann es schwieriger sein, das Sieb des Bildschirms zu reinigen. Sie können es dann unter einem Wasserstrahl hindurchführen, während Sie es mit Ihrem Schwamm schrubben.

Es können Spuren Ihres Designs auf dem Bildschirm zurückbleiben, dies hat jedoch keine Auswirkungen auf Ihre zukünftigen Drucke. Es ist nur die Tinte, die das Netz befleckt hat.

Fehler Nr. 10: Sie warten Ihre Siebe nicht und bereiten sie nicht wieder auf

Überprüfen Sie das Sieb regelmäßig, um sicherzustellen, dass es keine Risse oder andere Schäden aufweist. Lagern Sie das Sieb außerdem an einem kühlen, trockenen Ort, um zu verhindern, dass das Gewebe spröde wird und Risse bekommt. Wenn Sie ein Bild, das sich bereits auf einem Sieb befindet, nicht mehr drucken müssen, können Sie das Sieb aufbereiten, um ein brandneues zu erhalten, und dasselbe Sieb über einen bestimmten Zeitraum hinweg mehrmals wiederverwenden.

Mit ein wenig Übung und Liebe zum Detail können Sie diese häufigsten Siebdruckfehler vermeiden und wunderschöne, professionell aussehende Designs erstellen. Mit diesem Leitfaden und den dazugehörigen Video-Tutorials, die Sie durch jeden Schritt des Siebdruckprozesses führen, sind Sie auf dem besten Weg, ein Experte im Siebdruck zu werden. Worauf warten Sie also noch?

Über Mekanika

Mekanika ist ein belgisches Unternehmen mit Sitz in Brüssel, dessen Ambition es ist, die lokale Produktion dank eines zu 100 % Open-Source-Ansatzes zugänglicher zu machen.

Wir entwerfen und produzieren hochwertige Maschinen für CNC-Fräsen und Siebdruck, die für ihre Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit bekannt sind. Unsere Werkzeuge werden in Kits geliefert und sind vollständig dokumentiert, sodass sie leicht an spezifische Bedürfnisse angepasst werden können.

Besuchen Sie unseren Shop um mehr zu erfahren, oder sehen Sie sich unsere Online-Ressourcen und Tutorials an, um weiter zu lernen.

Verwandte Artikel

How to prepare a stencil for your screen printing press
Siebdruck: So bereiten Sie eine Schablone vor

In diesem Video-Tutorial erfahren Sie, wie Sie Ihre Zeichnung in eine Schablone umwandeln, um sie auf Ihr Sieb zu übertragen und mit Ihrem Siebdruck-Set zu drucken.

Martin D.

Martin D.

Product Design