Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihr eigenes Design zu erstellen

Siebdruck: So bereiten Sie eine Schablone vor

Drucken einer Schablone: Schritt-für-Schritt-Videoanleitung

In diesem Video-Tutorial erfahren Sie, wie Sie Ihre Zeichnung in eine Schablone umwandeln, um sie auf Ihr Sieb zu übertragen und mit Ihrem Siebdruck-Set zu drucken.

Eine Vorlage drucken

Im Siebdruckjargon ist eine Schablone einfach eine Folie, auf die das Bild übertragen wird, das Sie im Siebdruckverfahren drucken möchten.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu tun.

Die einfachste und grundlegendste ist natürlich, den Drucker zu verwenden, den Sie zu Hause haben.

Sie wissen wahrscheinlich, dass es zwei Arten von Druckern gibt: Tintenstrahl- und Laserdrucker. Dasselbe gilt für Folien: Es gibt Tintenstrahlfolien und Laserfolien.

Es gibt einen kleinen Trick, um sie zu erkennen:

  • Inkjet-Folien haben immer eine körnige Seite, die sich durch Berührung erkennen lässt, und auf dieser Seite müssen Sie drucken.
  • Laserfolien hingegen sind auf beiden Seiten glatt und können in beide Richtungen bedruckt werden.

Hier ist ein kleiner Tipp, wie Sie zu Hause selbst mit einem billigen Drucker eine korrekte Schablone herstellen können: Drucken Sie Ihr Logo einfach zweimal und überlagern Sie sie, um eine sehr undurchsichtige Schablone zu erhalten. Befestigen Sie sie dann einfach mit etwas Klebeband, damit sie sich nicht bewegen, wenn sie der Sonne ausgesetzt sind.

Alternative Optionen ohne Drucker

Für diejenigen, die keinen Drucker zu Hause haben, besteht eine alternative Lösung darin, einfach mit einem Filzstift auf die Folie zu zeichnen.

Für diejenigen, die zwar einen Drucker, aber keine Folie haben, gibt es auch eine Alternative: Ein leeres Blatt Papier einölen. Durch diesen Vorgang erhalten Sie ein durchscheinendes Blatt, das nicht vollständig transparent ist, aber während der Belichtungsphase Licht durchlässt.

Beachten Sie, dass diese Techniken im Vergleich zu einer ordnungsgemäß gedruckten Folie weitaus weniger präzise und effizient sind.

Nächster Schritt

Nachdem Sie Ihre Schablone mit der Technik Ihrer Wahl richtig vorbereitet haben, besteht der nächste Schritt darin, das Sieb für das Design vorzubereiten.

Über Mekanika

Mekanika ist ein belgisches Unternehmen mit Sitz in Brüssel, dessen Ambition es ist, die lokale Produktion dank eines zu 100 % Open-Source-Ansatzes zugänglicher zu machen.

Wir entwerfen und produzieren hochwertige Maschinen für CNC-Fräsen und Siebdruck, die für ihre Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit bekannt sind. Unsere Werkzeuge werden in Kits geliefert und sind vollständig dokumentiert, sodass sie leicht an spezifische Bedürfnisse angepasst werden können.

Besuchen Sie unseren Shop um mehr zu erfahren, oder sehen Sie sich unsere Online-Ressourcen und Tutorials an, um weiter zu lernen.

Verwandte Artikel

Screen Printing Tutorials Selection Phone
Siebdruck „101“: 10 häufige Fehler

Hier sind 10 häufige Fehler, die Anfänger im Siebdruck machen, und wie man sie vermeidet, mit einer Reihe von Video-Tutorials, die Sie Schritt für Schritt durch Ihren ersten erfolgreichen Druck führen.

Martin D.

Martin D.

Product Design