Typischer Arbeitsablauf
Plug-and-play Installation
Plug-and-Play-Installation
Installieren Sie die Schnittstellenplatte und die Dockingstation, schließen Sie die Kabel an, und schon können Sie loslegen! Setzen Sie den Laserkopf einfach auf die magnetische Dockingstation, er richtet sich automatisch aus und schaltet sich ein.
Wenn Sie mit dem Laser fertig sind, nehmen Sie ihn einfach ab und setzen die Schutzkappe auf die Docking-Station, damit sie staubfrei von den Fräsarbeiten auf Ihrer CNC-Maschine bleibt.

Einheitlicher Arbeitsablauf
Erleben Sie die einfache Integration dieser neuen Laserfunktionalität in Ihren gewohnten Arbeitsablauf. Verwenden Sie die gleiche benutzerfreundliche Oberfläche und Software, die Sie von Ihrer Spindel gewohnt sind. Der Wechsel zwischen Fräs- und Laserbearbeitung ist so einfach wie ein Tastendruck.
Die Einstellung der Brennweiteist ebenfalls sehr einfach: Sie können denselben Messtaster verwenden, der auch mit Ihrer CNC-Maschine geliefert wird. Es ist nicht nötig, die Z-Achse langsam zu verfahren und manuell mit einem Höhenmessgerät zu prüfen.
Was den G-Code betrifft, so können Sie zwar jede CAM-Software Ihrer Wahl verwenden, wir empfehlen jedoch den kostenlosen G-Code-Generator von Opt-lasers für das Schneiden und die Liniengravur. Für diejenigen, die fortgeschrittenere Gravurmöglichkeiten suchen, empfehlen wir Lightburn , das ebenfalls hervorragende Ergebnisse liefert.

Application Anwendungsbeispiele
Detaillierte Gravur oder Schneiden von weichen Materialien
Dieser Laserkopf erreicht eine Präzision von < 50 µm beim Gravieren von Materialien wie Holz, Karton, Papier, Schaumstoff, Gummi, Acryl oder Leder, um nur einige zu nennen.
Dieser sehr kleine Radius ermöglicht auch das Schneiden von Materialien mit dünnen, gleichmäßigen Schnittlinien. Hier sind einige Beispiele für die Schnittleistung:
- 10 mm Weichholz in 5 Durchgängen bei 300 mm/min*
- 20 mm Polyschaum in 4 Durchgängen bei 780 mm/min*
- 2 mm Gummi in 1 Durchgang bei 1000 mm/min
- 1,8 mm Acryl mit Mikrostruktur in 10 Durchgängen bei 900 mm/min*.
*unter Verwendung des Hochdruck-Luftdüsenträgers

Ultra-HD-Gravur
Bis zu 500 DPI Gravurkapazität auf Materialien wie Keramikfliesen, mit deutlich schnelleren Ergebnissen als andere Laserköpfe ohne anamorphe Optik.

Präzise Metallgravur
Der mikroskopisch kleine Strahlpunkt ermöglicht präzise und kleine Gravuren in einer Vielzahl harter Materialien, einschließlich Edelstahl oder Aluminium.
