Material
Während Kohlefaserverbundwerkstoffe das Endprodukt sind, beginnt der Prozess bei Vulcan Alpha mit der Bearbeitung von hochdichten Schaumstoffträgern. Dieser spezielle Schaumstoff, der auf der Mekanika Fab-Maschine sorgfältig gefräst wird, bildet die Grundlage für die Flügel, bevor sie mit Kohlefasermaterialien umwickelt werden.

Arbeitsumfeld
Vulcan Alpha arbeitet in einer Umgebung, die mit einem großformatigen 3D-Drucker von BigRep, 3D-Scannern von SHINING und einer CNC-Fräsmaschine von Mekanika ausgestattet ist. Diese Konfiguration ermöglicht es ihnen, alles intern zu verwalten, vom anfänglichen 3D-Scannen und Modellieren bis hin zum Prototyping und Testen, was eine vollständige Qualitätskontrolle in jeder Entwicklungsphase gewährleistet.

Produkt
Ihre Kohlefaserflügel sind ein- oder mehrteilige Konstruktionen, einige davon mit einem innovativen System zur Verringerung des Luftwiderstands (DRS). Jeder Prototyp wird rigorosen Tests und Verfeinerungen unterzogen, egal ob es sich um einen universellen Flügel handelt, der an verschiedene Fahrzeugplattformen angepasst werden kann, oder um ein spezielles Modell, das für bestimmte Automarken und -modelle entwickelt wurde.

Konfiguration Maschine
Vulcan Alpha verlässt sich auf seine speziell angefertigte Fräsmaschine Mekanika Fab, die mit einer erweiterten Z-Achsen-Fähigkeit ausgestattet ist. Diese Konfiguration der Mekanika-Maschine ermöglicht das Fräsen komplexer und tieferer Flügelprofile und ist damit ideal für die Herstellung aerodynamischer Komponenten.

Entdecke die Fab
Der beste Verbündete der Handwerker
Die Fab ist die größte Maschine im Mekanika-Programm. Aber obwohl sie über drei Meter lang ist, passt sie dank ihres Bausatzdesigns durch alle Türen und in alle Arten von Werkstätten! Erfahren Sie mehr über seine Eigenschaften auf der Produktseite.
