
In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Ihre DXF- oder STEP-Dateien verwenden und konvertieren können. Wir behandeln die häufigsten Probleme, mit denen man beim Erlernen des CNC-Fräsens konfrontiert wird.
Roldan D.
Sales & Marketing
Lernen Sie gerade CNC-Fräsen? Hier sind einige Tipps und Tricks, um die Nutzung Ihrer CNC-Maschine zu verbessern und zu optimieren, von der Arbeitsvorbereitung bis zur Auswahl des Fräsers.
90 % der Bearbeitungsfehler, die wir in der Werkstatt machen, sind auf mangelnde Aufmerksamkeit zurückzuführen: Selbst wenn man erfahren ist, lässt einen die Dringlichkeit regelmäßig bestimmte Last-Minute-Überprüfungen vergessen.
Dieser sehr einfache Ratschlag kann Ihnen jedoch viel Zeit (und Geld, wenn man die Materialverschwendung bei erfolgloser Bearbeitung mit einrechnet) sparen: Nehmen Sie sich Zeit und überprüfen Sie Ihre Datei und Installation, bevor Sie beginnen.
Sie können auch unser Poster „Ready To Mill?“ durchgehen, das Ihnen dabei hilft, alle Schritte zu überprüfen, bevor Sie Ihr Programm starten!
Jedes Mal, wenn Sie mit einem neuen Material oder einer neuen Bearbeitung beginnen, führen Sie zunächst Ihre Vorschub- und Geschwindigkeitsberechnungen durch.
So erhalten Sie einen Referenzwert, mit dem Sie mit diesem neuen Material arbeiten können. Seien Sie anfangs vorsichtig und belasten Sie Ihre Maschine erst nach und nach, wenn Sie den Vorgang beherrschen.
So machen Sie weniger Fehler und können das Beste aus den Möglichkeiten Ihrer Maschine herausholen.
Für jedes Material und jeden Arbeitsschritt ist ein geeigneter Schaftfräser erforderlich, unabhängig davon, ob Sie schneiden, gravieren, Gewinde schneiden oder Oberflächen fräsen möchten. Achten Sie darauf, einen Schaftfräser zu verwenden, der für das Material und den Arbeitsschritt geeignet ist, den Sie ausführen möchten.
Versuchen Sie außerdem, Ihre Arbeitszeit zu minimieren:
Vorsicht, wenn Sie Anfänger sind, werden Sie die Fräser zerbrechen, das ist unvermeidlich.
Dieser Ratschlag gilt nur, wenn Sie ein Minimum an Fräsarbeiten beherrschen.
Auch wenn es verlockend ist, günstige Fräser online zu kaufen (wir wollen ehrlich sein, wir haben das auch schon gemacht), ist das selten eine gute Idee: Am Ende fehlen Teile, man muss regelmäßig die Werkzeuge wechseln oder hat sogar Bits, deren Parameter nicht genau stimmen (eine kleine Größenabweichung kann schnell den Unterschied ausmachen).
Achten Sie darauf, dass Sie Schaftfräser mit guten Referenzen haben, die aus widerstandsfähigen Materialien mit hochwertigen Beschichtungen hergestellt sind.
Wir empfehlen Schaftfräser von Fraiser Tools.
Vorsicht, wenn Sie Anfänger sind, werden Sie die Fräser zerbrechen, das ist unvermeidlich.
Dieser Ratschlag gilt nur, wenn Sie ein Minimum an Fräsarbeiten beherrschen.
Auch wenn es verlockend ist, günstige Fräser online zu kaufen (wir wollen ehrlich sein, wir haben das auch schon gemacht), ist das selten eine gute Idee: Am Ende fehlen Teile, man muss regelmäßig die Werkzeuge wechseln oder hat sogar Bits, deren Parameter nicht genau stimmen (eine kleine Größenabweichung kann schnell den Unterschied ausmachen).
Achten Sie darauf, dass Sie Schaftfräser mit guten Referenzen haben, die aus widerstandsfähigen Materialien mit hochwertigen Beschichtungen hergestellt sind.
Wir empfehlen Schaftfräser von Fraiser Tools.
Es gibt viele Möglichkeiten, Teile auf einer digitalen Fräsmaschine zu befestigen, manchmal mehr oder weniger flexibel, manchmal schneller oder langsamer.
Nehmen Sie sich die Zeit, mit verschiedenen Spannbrettern und Spannsystemen zu experimentieren, bis Sie das für Sie am besten geeignete gefunden haben. So können Sie Ihr System bei der Konstruktion Ihrer Teile im Hinterkopf behalten und wertvolle Zeit sparen.
In der offensichtlichen Liste von Tipps kommt dieser an einer guten Stelle. Allerdings ist es leicht, die Reinigung Ihrer Maschine nach einem erfolgreichen Fräsauftrag aufzuschieben.
Eine gute Wartung ermöglicht es Ihnen, die Präzision Ihrer Maschine länger zu erhalten und Probleme rechtzeitig zu erkennen. Außerdem können Sie beruhigt an Ihren nächsten Fräsauftrag gehen.
Um Ihre Maschine richtig zu warten, sollten Sie Folgendes in Betracht ziehen:
Die Grundlagen einer CAD/CAM-Software wie Autodesk Fusion 360 sind recht einfach zu erlernen.
In weniger als einer Woche und ohne Vorkenntnisse können Sie einfache Teile in 3D zeichnen und die Fräsdateien für deren Herstellung generieren.
Aber bedenken Sie, dass diese Softwareprogramme äußerst leistungsstark sind und es Ihnen ermöglichen, Ihre Fräszeit zu optimieren, Ihre Oberflächen zu verbessern oder die Fähigkeiten Ihrer Maschine nahezu unbegrenzt zu erweitern.
Ruhen Sie sich nicht auf Ihren Lorbeeren aus und nehmen Sie sich die Zeit, immer mehr über diese Softwareprogramme zu lernen.
Unser Tipp: Nehmen Sie sich neben Ihrer Arbeit die Zeit, sich jede Woche ein neues Ziel zu setzen, um neue Funktionen zu testen.
Die Grundlagen einer CAD/CAM-Software wie Autodesk Fusion 360 sind recht einfach zu erlernen.
In weniger als einer Woche und ohne Vorkenntnisse können Sie einfache Teile in 3D zeichnen und die Fräsdateien für deren Herstellung generieren.
Aber bedenken Sie, dass diese Softwareprogramme äußerst leistungsstark sind und es Ihnen ermöglichen, Ihre Fräszeit zu optimieren, Ihre Oberflächen zu verbessern oder die Fähigkeiten Ihrer Maschine nahezu unbegrenzt zu erweitern.
Ruhen Sie sich nicht auf Ihren Lorbeeren aus und nehmen Sie sich die Zeit, immer mehr über diese Softwareprogramme zu lernen.
Unser Tipp: Nehmen Sie sich neben Ihrer Arbeit die Zeit, sich jede Woche ein neues Ziel zu setzen, um neue Funktionen zu testen.
Die Steuerungssoftware Ihrer Maschine kann auch sehr leistungsstark sein und zahlreiche Optionen enthalten, die Ihnen die Arbeit erleichtern.
PlanetCNC enthält beispielsweise einen DXF-Datei-Importer, mit dem Sie direkt von Illustrator zum Fräsen wechseln können, ohne eine CAM-Software verwenden zu müssen. Es enthält auch Optionen zur Beschleunigung der Serienproduktion. Die grafische Benutzeroberfläche enthält auch viele nützliche Optionen zur Geschwindigkeitssteuerung oder -einstellung.
Nehmen Sie sich die Zeit, die zugehörige Dokumentation zu lesen und Ihr Wissen über die Software zu vertiefen.
Mekanika ist ein belgisches Unternehmen mit Sitz in Brüssel, dessen Ambition es ist, die lokale Produktion dank eines zu 100 % Open-Source-Ansatzes zugänglicher zu machen.
Wir entwerfen und produzieren hochwertige Maschinen für CNC-Fräsen und Siebdruck, die für ihre Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit bekannt sind. Unsere Werkzeuge werden in Kits geliefert und sind vollständig dokumentiert, sodass sie leicht an spezifische Bedürfnisse angepasst werden können.
Besuchen Sie unseren Shop um mehr zu erfahren, oder sehen Sie sich unsere Online-Ressourcen und Tutorials an, um weiter zu lernen.
In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Ihre DXF- oder STEP-Dateien verwenden und konvertieren können. Wir behandeln die häufigsten Probleme, mit denen man beim Erlernen des CNC-Fräsens konfrontiert wird.
Roldan D.
Sales & Marketing
Lernen Sie, wie Sie Ihr Projekt erstellen und G-Code aus VCarve Pro oder Aspire generieren, um Ihre Teile einfach auf einer CNC-Fräsmaschine zu bearbeiten.
Xavier K.
CNC Training
Heißgravur, Kaltgravur, Werkzeuge und Anleitungen: alles, was Sie über die Holzgravur mit Ihrer CNC-Maschine wissen müssen.
Quentin L.
Content Creation