Wie Sie Ihre Projekte mit einer CNC-Maschine branden

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Stücke mit einem beliebigen Design versehen können. Ob es sich um ein Logo, ein spezielles Design (in einer .SVG- oder .DXF-Datei), ein Logo oder einen beliebigen Text handelt, Sie können Ihre CNC-Maschine verwenden, um Ihre Projekte zu personalisieren und auf ein höheres Niveau zu bringen.

Fügen Sie Ihrem Projektdesign (CAD) ein Branding hinzu

Importieren Sie die DXF- oder SVG-Datei in Autodesk Fusion 360

Erstellen Sie zunächst eine Skizze des gewünschten Gesichts.

Klicken Sie dann je nach gewünschter Datei auf „SVG importieren“ oder „DXF importieren“.

Autodesk Fusion 360 Kamera-Import SVG oder DXF

Wählen Sie die Datei auf Ihrem Computer aus und klicken Sie auf OK.
Fusion360 fügt die Zeichnung nun automatisch auf der ausgewählten Oberfläche hinzu, aber Sie können den Maßstab, die Position und die Drehung noch anpassen, wenn Sie möchten.

Autodesk Fusion 360 Kamera-Anpassungsskala

Wenn Sie zufrieden sind, klicken Sie auf „OK“. Die importierte Zeichnung ist nun ein „Skizzenobjekt“, das Sie extrudieren können, um beispielsweise eine Tasche zu erstellen.

Autodesk Fusion 360 Kamera Extrudieren Skizzieren Objekt

Um etwas zu gravieren, muss man nicht unbedingt zuerst eine Tasche anfertigen! Gravierstifte haben ein spitzes Ende mit einem Winkel, mit dem sich Text und Zeichnungen schnitzen lassen, ohne dass Taschen angefertigt werden müssen. Sehen Sie sich den Abschnitt „CAM“ an, um zu erfahren, wie es funktioniert.

Branding für Ihr CNC-Projekt mit Text

Das Gravieren von Text auf einer CNC-Maschine ist ganz einfach!

Erstellen Sie in Autodesk Fusion 360 zunächst eine Skizze auf der Fläche, die Sie gravieren möchten. Klicken Sie dann im Menü „Erstellen“ auf „Text“.

Autodesk Fusion 360 Cam Text hinzufügen

Fusion fordert Sie dann auf, ein Feld zu definieren, in dem Ihr Text platziert werden soll.

Autodesk Fusion 360 Cam Textbox

Sobald Sie den gewünschten Text hinzugefügt und die Textpolizei, die Höhe usw. definiert haben, klicken Sie auf „OK“ und Sie sind fertig!

Autodesk Fusion 360 Cam Place Text

Dieser Text kann nun mit einem negativen Wert extrudiert werden, um eine Tasche zu erstellen, oder mit einem positiven Wert, um einen strukturierten Text zu erstellen.

Beliebiges Bild kopieren

Mit Leinwänden können Sie bestimmte Designs (Logo, Symbol, Zeichnungen usw.) kopieren, für die Sie nicht über die digitale Vektordatei (SVG oder DXF) verfügen.

Klicken Sie dazu auf das Leinwand-Symbol im Menü „Einfügen“ und wählen Sie „Von meinem Computer einfügen“.

Autodesk Fusion 360 Cam Image Canvas

Wählen Sie das Bild aus, das Sie verwenden möchten, und die Ebene, auf die Sie die Leinwand anwenden möchten. 
Sie können das Bild nun verschieben und bei Bedarf die Skalierung ändern.

Autodesk Fusion 360 Cam Efarmz Canvas

Sobald Ihre Leinwand aufgetragen ist, erstellen Sie eine Skizze auf derselben Ebene wie die Leinwand und verwenden Sie die Werkzeuge „Spline“ und „Linie“, um Ihr Bild zu kopieren.

Autodesk Fusion 360 Cam Copy Splines

Tipps

1. Geschlossene Kontur

Gravuren können nur auf geschlossenen Konturen vorgenommen werden! Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie beispielsweise einen Schlitz gravieren möchten, eine geschlossene Figur zeichnen müssen, wie im folgenden Beispiel.

Gravurschlitz vs. Gravurlinie

2. Speichern Sie eine Skizze, um sie wiederzuverwenden

Wenn Sie diese Skizze in Zukunft wiederverwenden möchten, können Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und sie als DXF-Datei speichern. Auf diese Weise müssen Sie nicht das gesamte Design neu zeichnen. Sie müssen nur die DXF-Datei importieren, wie im Abschnitt „Datei importieren“ beschrieben.

Autodesk Fusion 360 Cam Wiederverwendung Gespeichertes Dxf

CAM-Bearbeitungen zur Kennzeichnung Ihres CNC-Projekts

Sobald Ihre Zeichnung fertig und Ihre Skizze bereit ist, müssen Sie sich für eine Art der Markenbildung entscheiden.

Prägung Ihrer Marke (Textur)

Diese Technik wird beispielsweise zur Herstellung von Stempeln oder Schildern verwendet. Sobald Ihre Skizze fertig ist, wählen Sie Ihr Design aus und extrudieren Sie es mit einem positiven Wert.Autodesk Fusion 360 Kamera Extrudieren Skizzieren ObjektFür diesen Vorgang benötigen Sie keinen speziellen Schaftfräser, und in der Regel liefert eine 2D-Taschenfräsbearbeitung hervorragende Ergebnisse!

Geprägtes Holz mit Mekanika-Logo

Um die Oberflächenbeschaffenheit um Ihr Design herum zu verbessern, verwenden Sie eine 2D-Konturbearbeitung mit einem Restmaterial von -0,1 mm. Dadurch wird der Treppeneffekt, der durch die Taschenbearbeitung entstanden ist, beseitigt.

Aushöhlen Ihres Brandings (Tasche)

Dies ist das genaue Gegenteil der vorherigen Technik. Wählen Sie hier, sobald Ihre Skizze fertig ist, Ihr Design aus und extrudieren Sie es mit einem negativen Wert.

Autodesk Fusion 360 Extrusion der KameratascheFür diesen Vorgang benötigen Sie keinen speziellen Schaftfräser, und in der Regel liefert auch ein 2D-Taschenfräsvorgang hervorragende Ergebnisse!

Eingraviertes Holz Mekanika Logo

Um die Oberflächenbeschaffenheit um Ihr Design herum zu verbessern, verwenden Sie eine 2D-Konturbearbeitung mit einem Restmaterial von -0,1 mm. Dadurch wird der Treppeneffekt, der durch die Taschenbearbeitung entstanden ist, beseitigt.

Gravieren

Dies ist die künstlerischste Art, Ihre Stücke zu brandmarken. Der Vorgang „Gravieren“ in Fusion360 ist für die Verwendung eines spitzen Gravierstichels gedacht. Der abgewinkelte Kopf, der mit einer Spitze abgeschlossen ist, fräst eine dreieckige Nut, deren Tiefe und Breite durch den Winkel Ihres Stichels bestimmt werden.

Diese Funktion benötigt eine geschlossene konturierte Skizze und Fusion berechnet automatisch die Tiefe, die die Fräse einfahren muss, um die Breite der Nut zu erreichen.

Schnitzhöhe

Mit dieser Technik können Sie handgeschriebene Textrichtlinien wie „Caveat“, „Lobster“ oder jede andere Richtlinie gravieren, bei der die Breite der Buchstaben variabel ist. 
Sie können auch sehr dünne Rillen gravieren, um beispielsweise Barcodes oder handgefertigte Designs wie das Logo von „EFarmz“ zu erstellen.

Branded Woodboard Efarmz

Für den CAM-Vorgang „Gravieren“ muss Ihre Skizze nicht wie bei den vorherigen Techniken extrudiert werden. Wählen Sie einfach den Vorgang „Gravieren“ im Menü „2D“ aus und wählen Sie die gewünschte Skizze aus.

Autodesk Fusion 360 Kameragravurfunktion

Tipps

Bei handgefertigten DXF/SVG-Dateien (auf einem Grafiktablett gezeichnet) kommt es häufig vor, dass die Konturen nicht geschlossen sind. Dies führt zu Problemen bei der Konfiguration des „Gravur“-Vorgangs und kann zu Frustration führen.

Autodesk Fusion 360 Nocken mit geschlossener Kontur

Autodesk Fusion 360 Cam Geschlossene Kontur 2

Autodesk Fusion 360 Cam Geschlossene Kontur 3Wenn Sie diese Dateitypen verwenden, überprüfen Sie immer, ob alle Konturen geschlossen und gut definiert sind (keine seltsamen Kringel in den Furchen). Verwenden Sie die Extrusionsfunktion in der „Design“-Umgebung, um Unstimmigkeiten in der Skizze zu erkennen, bevor Sie in die CAM-Umgebung wechseln.

Über Mekanika

Mekanika ist ein belgisches Unternehmen mit Sitz in Brüssel, dessen Ambition es ist, die lokale Produktion dank eines zu 100 % Open-Source-Ansatzes zugänglicher zu machen.

Wir entwerfen und produzieren hochwertige Maschinen für CNC-Fräsen und Siebdruck, die für ihre Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit bekannt sind. Unsere Werkzeuge werden in Kits geliefert und sind vollständig dokumentiert, sodass sie leicht an spezifische Bedürfnisse angepasst werden können.

Besuchen Sie unseren Shop um mehr zu erfahren, oder sehen Sie sich unsere Online-Ressourcen und Tutorials an, um weiter zu lernen.

Verwandte Artikel