
In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Ihre DXF- oder STEP-Dateien verwenden und konvertieren können. Wir behandeln die häufigsten Probleme, mit denen man beim Erlernen des CNC-Fräsens konfrontiert wird.
Roldan D.
Sales & Marketing
Autodesk Fusion 360 ist - neben anderen CAD-Programmen - vor allem dafür bekannt, dass es eine sehr leistungsfähige parametrische Design-Software ist.
Mit dieser Art von Software können Sie beim Zeichnen von Skizzen nicht nur Werte eingeben, sondern auch Parameter (Länge, Breite, Werkzeugdurchmesser usw.), die Sie jederzeit definieren und bearbeiten können. Das Tolle an der Verwendung von Parametern anstelle von harten Werten ist, dass Fusion 360 Ihre Zeichnungen automatisch anpasst, wenn Sie sie bearbeiten, ohne dass Sie jede Skizze aufrufen müssen, um später eine Anpassung vorzunehmen.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen am Beispiel eines Bilderrahmens, wie Sie Ihre Entwürfe parametrisch gestalten und dadurch viel Zeit in CAD-Sitzungen gewinnen können.
Ein Parameter ist ein Name-Wert-Duo, das Sie zu Beginn eines Projekts oder zu einem beliebigen Zeitpunkt während des Prozesses definieren.
Wenn Sie nach Ihrer ersten Entwurfsiteration etwas an Ihrem Entwurf ändern möchten, können Sie den Parameter einfach bearbeiten und die Software passt Ihre Zeichnung an den neuen Wert an.
Es ist eigentlich ganz einfach, ein Projekt parametrisch einzurichten. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick über die Verwendung von Autodesk Fusion 360.
1 . Geben Sie ganz am Anfang Ihres Projekts die S-Taste auf Ihrer Tastatur ein, um das Suchmenü zu öffnen.
Geben Sie "param" ein und klicken Sie auf "Parameter ändern".
2. Im sich öffnenden Widget Fusion definieren Sie die gewünschten Parameter, indem Sie ihnen einen Namen und einen Wert geben.
Beim CNC-Fräsen beginnen wir immer mit der Definition der folgenden Parameter:
- ToolDiameter
- MaterialThickness
Für die Zwecke dieses Artikels haben wir die folgenden Parameter unseres Rahmens definiert:
3. Sobald Sie die Parameter festgelegt haben, die Sie in Ihrem Projekt verwenden möchten, beginnen Sie mit der Erstellung Ihrer Skizzen und extrudieren Sie sie.
Die von Ihnen festgelegten Parameter können jederzeit verwendet werden, wenn Sie der Software einen Wert mitteilen müssen (Skizzen, Extrusionen, Fasen, Verrundungen, Bewegungen usw.).
Um sie zu verwenden, geben Sie einfach den Namen des gewünschten Parameters anstelle seines Wertes ein.
Anstatt eine Reihe von abgeleiteten Parametern zu definieren (z.B. "halber Werkzeugdurchmesser"), können Sie auch Funktionen eingeben, die Ihre Parameter im Wertefeld Ihrer Operation verwenden.
4. Wenn Sie nach Fertigstellung Ihres Entwurfs eine Messung mit einem der Parameter ändern möchten, können Sie jetzt einfach die Parameter bearbeiten (folgen Sie Schritt 1 dieses Kapitels) und Fusion360 ändert automatisch die Werte aller Operationen, die darauf verweisen.
Sie sind fertig! Sie müssen nicht mehr in jede einzelne Skizze und Operation gehen, um Ihren Entwurf anzupassen!
Wir haben diese Technik des "parametrischen Designs" in unserem Bilderrahmenprojekt verwendet.
Indem Sie die Parameter entsprechend dem gewünschten Rahmen (Höhe, Länge, Tiefe) und dem Material (Karton, Glas), aber auch dem Fräser, den Sie verwenden möchten, bearbeiten, passt Fusion360 das Design automatisch an. Auf diese Weise können Sie im Handumdrehen eine Reihe von Rahmen unterschiedlicher Größe herstellen.
Mekanika ist ein belgisches Unternehmen mit Sitz in Brüssel, dessen Ambition es ist, die lokale Produktion dank eines zu 100 % Open-Source-Ansatzes zugänglicher zu machen.
Wir entwerfen und produzieren hochwertige Maschinen für CNC-Fräsen und Siebdruck, die für ihre Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit bekannt sind. Unsere Werkzeuge werden in Kits geliefert und sind vollständig dokumentiert, sodass sie leicht an spezifische Bedürfnisse angepasst werden können.
Besuchen Sie unseren Shop um mehr zu erfahren, oder sehen Sie sich unsere Online-Ressourcen und Tutorials an, um weiter zu lernen.
In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Ihre DXF- oder STEP-Dateien verwenden und konvertieren können. Wir behandeln die häufigsten Probleme, mit denen man beim Erlernen des CNC-Fräsens konfrontiert wird.
Roldan D.
Sales & Marketing
Lernen Sie, wie Sie Ihr Projekt erstellen und G-Code aus VCarve Pro oder Aspire generieren, um Ihre Teile einfach auf einer CNC-Fräsmaschine zu bearbeiten.
Xavier K.
CNC Training
Heißgravur, Kaltgravur, Werkzeuge und Anleitungen: alles, was Sie über die Holzgravur mit Ihrer CNC-Maschine wissen müssen.
Quentin L.
Content Creation