Schritt-für-Schritt-Anleitung, um ein YouTube-Meister zu werden

Leitfaden zur Videoerstellung für Macher

Die Präsentation Ihrer Arbeit ist manchmal genauso wichtig für ihren Erfolg wie die eigentliche Arbeit, und Videos haben sich in den letzten Jahren als das ultimative Medium für Präsentationen, Storytelling und Kommunikation etabliert.

Als Macher und Handwerker haben wir die einzigartige Gelegenheit, zu zeigen, wie wir arbeiten, denn der Prozess des Entwerfens, Herstellens und Bauens unserer Produkte ist an sich schon eine unglaubliche Geschichte.

Dieser Leitfaden ist ein Leitfaden für Anfänger, der allen helfen soll, die ihre Arbeit per Video präsentieren möchten. Wir konzentrieren uns auf YouTube, da wir glauben, dass es die wichtigste Plattform für diese Übung ist, sowohl in Bezug auf das Publikum als auch auf das Format. Wir verwenden nur kostenlose und anfängerfreundliche Tools und Software, mit einigen Links, über die Sie bei Bedarf weitere professionelle Ressourcen finden können.

Ausrüstung & Einrichtung

Ein Smartphone reicht aus!

Selbst wenn Sie nur ein Smartphone haben, sind Sie gut ausgerüstet. Moderne Smartphones verfügen über anständige Kameras, die sich für Videoaufnahmen von Anfängern eignen. Achten Sie nur darauf, dass das Objektiv sauber ist.

Stativ/Stabilisierung

Ein verwackeltes Video kann störend wirken. Wenn Sie kein Stativ haben, reicht auch eine stabile Oberfläche oder sogar ein Stapel Bücher. Für Smartphone-Nutzer gibt es verschiedene erschwingliche Stative mit Handyhalterungen. Eine improvisierte Lösung ist es, das Handy an eine Wand oder einen Stapel Bücher zu lehnen.

Videoaufnahmen mit einem Smartphone und einem Stativ

Beleuchtung

Natürliches Licht wirkt Wunder. Filmen Sie tagsüber, vorzugsweise in der Nähe eines Fensters. Wenn Sie sich in einem Innenraum befinden, verwenden Sie Lampen, um Ihr Motiv gleichmäßig zu beleuchten. Machen Sie vor dem eigentlichen Dreh eine Probeaufnahme und vergewissern Sie sich, dass Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind.

Ton

Der Ton ist oft der am meisten unterschätzte Aspekt bei der Videoproduktion. Wenn Sie in die Kamera sprechen, gibt es nicht viele andere Möglichkeiten, als ein Lavalier-Mikrofon zu kaufen, das schon ab 25 € erhältlich ist und mit Ihrem Smartphone funktioniert.

Ideen & Planung

Drehbuch

Es kann verlockend sein, sofort mit den Aufnahmen zu beginnen, aber nehmen Sie sich zunächst ein paar Minuten Zeit, um Ihre Geschichte zu entwickeln. Skizzieren Sie in einem Notizbuch, was Sie sagen oder zeigen möchten. Das hilft, Ihre Gedanken zu ordnen und sicherzustellen, dass Sie alles abdecken.

Storyboard

Skizzieren oder listen Sie die Abfolge Ihrer Aufnahmen auf, wenn Sie mehrere Aufnahmen machen möchten (z. B. eine Person, die vor der Kamera spricht, und eine, die zeigt, was Sie tun). Dies dient als Leitfaden für Ihren Aufnahmeprozess.

Storyboard-Blatt-Referenz

Denken Sie daran, dass Sie für mehr Dynamik bestimmte Sequenzen überlappen können: Beginnen Sie vor der Kamera zu sprechen, wechseln Sie dann die Aufnahme, während Sie Sie noch sprechen hören, fügen Sie Musik hinzu usw. All dies kann im Bearbeitungsprozess erfolgen, sollte aber bereits bei der Aufnahme berücksichtigt werden.

Einrichtung & Aufnahme

Ort

Am wichtigsten ist eine gute Beleuchtung am Aufnahmeort. Denken Sie daran, dass auch der Hintergrund eine Rolle spielt. Achten Sie darauf, dass er ordentlich und für das Thema des Videos relevant ist.

Tonqualität

Ein klarer Ton ist entscheidend. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Umgebung ruhig ist, oder ziehen Sie die Verwendung kostenloser Apps wie Audacity für die Tonbereinigung nach der Aufnahme in Betracht.

Aufnahme im Querformat

Für YouTube sollten Sie immer im Querformat (horizontal) filmen.

Bildschirmaufnahme

Wenn Sie Ihren Designprozess in Ihrer CAD-/CAM-Software dokumentieren oder einige Screenshots in Ihr Video einfügen möchten, kann es interessant sein, eine Bildschirmaufzeichnungssoftware zu verwenden (es gibt sowohl unter Windows als auch unter Mac kostenlose native Programme).

Bearbeitung am Computer

Beginnen Sie mit einer kostenlosen Bearbeitungssoftware

Es gibt viele kostenlose Optionen für die Bearbeitung Ihres Videos:

  • Einige sind online verfügbar, wie Vimeo oder Canva, und sind oft am einfachsten für den Anfang.
  • Bei anderen handelt es sich um Software, die Sie auf Ihrem Computer installieren müssen. Wir empfehlen die kostenlosen Versionen von Shotcut oder DaVinci Resolve, da beide über anfängerfreundliche Tutorials verfügen, mit denen Sie sich mit der Benutzeroberfläche vertraut machen und loslegen können.

Grundlagen der Bearbeitung

  • Schneiden: Schneiden Sie Fehler oder unnötige Teile heraus.
  • Übergänge: Wechseln Sie nahtlos von einer Szene zur nächsten.
  • Text und Titel: Fügen Sie einleitenden oder erklärenden Text hinzu.
  • Ton: Passen Sie die Lautstärke an, fügen Sie Musik oder Voice-Over hinzu. Denken Sie daran, lizenzfreie Musik zu verwenden. YouTube bietet eine Bibliothek mit lizenzfreier Musik für Ihre Videos.

Exportieren

Nach der Bearbeitung exportieren Sie Ihr Video im MP4-Format, das für YouTube geeignet ist.

Hochladen auf Youtube

Einen Kanal erstellen

Falls Sie noch keinen YouTube-Account haben, melden Sie sich an und erstellen Sie einen Kanal.

Video hochladen

Klicken Sie auf das Kamerasymbol oben rechts und wählen Sie dann „Video hochladen“ aus. Ziehen Sie Ihre Datei per Drag-and-Drop in das Feld.

Ein Video auf das YouTube-Symbol hochladen

Miniaturansichten

Eine ansprechende Miniaturansicht kann die Klickraten drastisch erhöhen. Verwenden Sie kostenlose Tools wie Canva, um eine ansprechende Miniaturansicht zu erstellen.

Optimieren Sie Ihr Youtube-Video, um Ansichten zu erhalten

SEO

Genau wie Websites müssen auch YouTube-Videos optimiert werden.

  • Titel: Achten Sie darauf, dass er eingängig ist und Schlüsselwörter enthält.
  • Beschreibung: Geben Sie eine detaillierte Beschreibung und fügen Sie relevante Links hinzu.
  • Tags: Verwenden Sie relevante Tags. Tools wie TubeBuddy können Ihnen dabei helfen, die richtigen zu finden.

Interaktion mit Ihrem Publikum

Antworten Sie auf Kommentare, bitten Sie am Ende Ihres Videos oder in der Beschreibung um Likes, Shares und Abonnements.

Konsistenz

Je regelmäßiger Sie Videos hochladen, desto wahrscheinlicher ist es, dass der YouTube-Algorithmus Ihre Inhalte bevorzugt.

Teilen

Bewerben Sie Ihr Video in den sozialen Medien, auf Blogs oder auf anderen Plattformen, auf denen Sie aktiv sind.

Fazit

Denken Sie daran, dass jeder Videofilmer einmal als Anfänger angefangen hat. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn die Dinge anfangs nicht perfekt sind. Mit Ausdauer, Leidenschaft und Übung werden Sie es schaffen. Viel Spaß beim Filmen!

Über Mekanika

Mekanika ist ein belgisches Unternehmen mit Sitz in Brüssel, dessen Ambition es ist, die lokale Produktion dank eines zu 100 % Open-Source-Ansatzes zugänglicher zu machen.

Wir entwerfen und produzieren hochwertige Maschinen für CNC-Fräsen und Siebdruck, die für ihre Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit bekannt sind. Unsere Werkzeuge werden in Kits geliefert und sind vollständig dokumentiert, sodass sie leicht an spezifische Bedürfnisse angepasst werden können.

Besuchen Sie unseren Shop um mehr zu erfahren, oder sehen Sie sich unsere Online-Ressourcen und Tutorials an, um weiter zu lernen.

Verwandte Artikel