
In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Ihre DXF- oder STEP-Dateien verwenden und konvertieren können. Wir behandeln die häufigsten Probleme, mit denen man beim Erlernen des CNC-Fräsens konfrontiert wird.
Roldan D.
Sales & Marketing
Jede Disziplin hat ihren Anteil an Akronymen von fragwürdiger Relevanz und Klarheit, und das digitale Fräsen ist keine Ausnahme.
Glücklicherweise ist die Zahl der Großbuchstaben, die man sich in dieser Disziplin merken muss, relativ gering.
Hier ist ein kurzer Überblick.
CNC steht für „Computer Numerical Control“ und bezieht sich auf ein Fertigungsverfahren, das auf der Automatisierung und präzisen Steuerung von Werkzeugmaschinenbewegungen durch den Einsatz vorprogrammierter Computersoftware basiert, die in diese Werkzeuge integriert ist.
Im weiteren Sinne und in einer vertrauteren Weise bezeichnen die drei Buchstaben, die als Name verwendet werden, oft alle Maschinen, die in der Lage sind, Bearbeitungsvorgänge auf der Grundlage eines 2D- oder 3D-Modells auszuführen, das zuvor über einen Computer erstellt wurde.
Wenn man von „einer CNC“ spricht, ist damit im Allgemeinen eine digitale Fräsmaschine (auch als „CNC-Fräsmaschine“ oder „CNC-Maschine“ bezeichnet) gemeint, da dies die am weitesten verbreitete Maschine ist, die dieses Bearbeitungsverfahren verwendet.
Trotz dieser weit verbreiteten Zweckentfremdung des Begriffs wird diese Fertigungstechnik in vielen anderen modernen Werkzeugen eingesetzt, wie z. B. 3D-Druckern, CNC-Drehmaschinen, Laser ...
Die Abkürzung für „Computer-Aided Design“ bezieht sich auf die Phase der Modellierung eines Teils mithilfe eines Computers.
Dies ist der Punkt, an dem das ursprüngliche Design Ihres Projekts digitalisiert wird, damit es (unter anderem) als Grundlage für Maschinenanweisungen in der CAM-Phase verwendet werden kann.
Die Abkürzung für „Computer-Aided Manufacturing“ bezieht sich auf den Prozess der Definition der Bearbeitungsvorgänge für ein Teil.
Konkret bedeutet dies, dass wir ausgehend von dem in der CAD-Phase modellierten Teil die Bearbeitungsanweisungen für die Maschine erstellen, wobei die technischen Eigenschaften der Maschine, ihr Zubehör (Fräser, Laser usw.) und das zu bearbeitende Material berücksichtigt werden.
Weitere Informationen zu den wichtigsten CAD/CAM-Programmen finden Sie in unserem Artikel über CNC-Software.
Fühlen Sie sich in der Welt der CNC-Technik noch etwas verloren?
Das ist ganz natürlich, wenn man bei Null anfängt. Die gute Nachricht ist, dass es viele verschiedene Möglichkeiten gibt, Ihre Reise zu beginnen!
Lesen Sie unseren Blog-Artikel über die besten Möglichkeiten, sich mit CNC-Fräsen vertraut zu machen, oder buchen Sie direkt einen Platz für eine unserer CNC-Schulungen.
Mekanika ist ein belgisches Unternehmen mit Sitz in Brüssel, dessen Ambition es ist, die lokale Produktion dank eines zu 100 % Open-Source-Ansatzes zugänglicher zu machen.
Wir entwerfen und produzieren hochwertige Maschinen für CNC-Fräsen und Siebdruck, die für ihre Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit bekannt sind. Unsere Werkzeuge werden in Kits geliefert und sind vollständig dokumentiert, sodass sie leicht an spezifische Bedürfnisse angepasst werden können.
Besuchen Sie unseren Shop um mehr zu erfahren, oder sehen Sie sich unsere Online-Ressourcen und Tutorials an, um weiter zu lernen.
In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Ihre DXF- oder STEP-Dateien verwenden und konvertieren können. Wir behandeln die häufigsten Probleme, mit denen man beim Erlernen des CNC-Fräsens konfrontiert wird.
Roldan D.
Sales & Marketing
Lernen Sie, wie Sie Ihr Projekt erstellen und G-Code aus VCarve Pro oder Aspire generieren, um Ihre Teile einfach auf einer CNC-Fräsmaschine zu bearbeiten.
Xavier K.
CNC Training
Heißgravur, Kaltgravur, Werkzeuge und Anleitungen: alles, was Sie über die Holzgravur mit Ihrer CNC-Maschine wissen müssen.
Quentin L.
Content Creation