
In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Ihre DXF- oder STEP-Dateien verwenden und konvertieren können. Wir behandeln die häufigsten Probleme, mit denen man beim Erlernen des CNC-Fräsens konfrontiert wird.
Roldan D.
Sales & Marketing
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie Ihre CNC-Fräsmaschine richtig einrichten, um einen sicheren und optimierten Fräsvorgang zu gewährleisten.
Wenn Sie mehr erfahren möchten, lesen Sie unsere ausführlichen Artikel:
„In diesem Video zeige ich Ihnen, wie Sie Ihre CNC-Maschine für das Fräsen vorbereiten.
In den vorherigen Videos haben wir gesehen, wie man ein 3D-Modell erstellt und es in G-Code umwandelt. Jetzt sind wir bereit, an der Maschine zu arbeiten.“
„Wenn Sie eine Mekanika-CNC-Maschine verwenden, müssen Sie zunächst den Netzschalter auf der Rückseite des Steuerkastens einschalten. Stecken wir den USB-Stick in den Steuerkasten und laden unseren G-Code in Planet CNC.
Auf dem Bildschirm wird ein Werkzeugpfad angezeigt.
Er stellt die G-Code-Anweisungen dar, die wir zuvor aus Fusion generiert haben.
Nachdem die Maschine eingeschaltet ist, klicken wir auf das Symbol „Home“.
Um nacheinander auf den Koordinaten-Nullpunkt jeder Achse zu verweisen.
Die durch das Referenzierungsverfahren festgelegten Nullpunkte X, Y und Z werden benötigt, um die absoluten oder Maschinenkoordinaten zu definieren.
Mit anderen Worten: Jetzt weiß die Maschine, wo sich ihr Werkzeug innerhalb des Arbeitsbereichs befindet.
Direkt nach dem Referenzierungszyklus befindet sich die Maschine in einer perfekten Position, um das Werkzeug einfach zu befestigen. In unserem Fall einen 6-mm-Flachfräser.
Verwenden wir die Jog-Schnittstelle von Planet CNC, um die Maschine an die Rückseite des Arbeitsbereichs zu bewegen.“
„Wie im vorherigen Video gesagt, müssen wir unser Werkstück fest auf der Arbeitsfläche einspannen. Dafür gibt es viele Möglichkeiten. Wenn Sie nicht wissen, welche Sie wählen sollen, besuchen Sie unsere Website und lesen Sie den Artikel darüber.
Wir empfehlen die Verwendung des Treppenspannsystems.
Dies ist eine sehr flexible Technik, die in vielen verschiedenen Situationen funktioniert, aber natürlich können Sie das Teil auch einfach mit Holzschrauben an einer Spoilerplatte befestigen.
Nachdem unser Holzstück fest gesichert ist, müssen wir der Maschine mitteilen, wo wir es tatsächlich auf der Arbeitsfläche befestigt haben. Dies kann durch die Definition der Arbeitskoordinaten erfolgen. Diese Arbeitskoordinaten müssen auf die gleiche Weise definiert werden, wie wir sie in Fusion360 definiert haben. Das ist sehr wichtig, sonst bewegt sich die Maschine aufgrund Ihres G-Codes in die falsche Richtung. Um dies richtig zu machen, bewegen Sie Ihre Maschine, bis die Mitte Ihres Werkzeugs die Kanten des Werkstücks erreicht.
Verringern Sie die Tippgeschwindigkeit, um präziser zu sein, und tippen Sie entlang der X-Achse.
In Planet CNC gibt es eine praktische Funktion, mit der Sie sich in kleinen Schritten bewegen können, wenn Sie besonders präzise sein möchten.
Wiederholen Sie diesen Vorgang entlang der Y-Achse. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „XY-Arbeitskoordinaten“.
Sie sollten sehen, wie der Werkzeugweg mit der tatsächlichen Position des Werkstücks ausgerichtet wird. Das gelbe Dreieck stellt das Werkzeug dar.
Sie können auch auf die verschiedenen Koordinatenreiter klicken, um zu überprüfen, ob die Maschinenkoordinaten und die Arbeitskoordinaten korrekt sind.
Zu guter Letzt müssen wir die Koordinate 0 auf der Z-Achse definieren.
Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Länge messen“, und die Maschine stellt automatisch einen sehr genauen Z-Nullpunkt ein.
OK, die Maschine weiß, wo sie ist, unser Rohling ist fest eingespannt und wir haben einen super schönen scharfen Schaftfräser, um die Arbeit zu erledigen.
Ich denke, wir können auf Play drücken!
Jetzt, da Ihre Maschine bereit ist, können Sie loslegen und mit dem Fräsen Ihres ersten Teils beginnen!
Und wenn Sie dabei zusätzliche Hilfe benötigen, steht Ihnen Martin auch zur Verfügung, um Sie durch den gesamten Prozess zu führen.
Mekanika ist ein belgisches Unternehmen mit Sitz in Brüssel, dessen Ambition es ist, die lokale Produktion dank eines zu 100 % Open-Source-Ansatzes zugänglicher zu machen.
Wir entwerfen und produzieren hochwertige Maschinen für CNC-Fräsen und Siebdruck, die für ihre Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit bekannt sind. Unsere Werkzeuge werden in Kits geliefert und sind vollständig dokumentiert, sodass sie leicht an spezifische Bedürfnisse angepasst werden können.
Besuchen Sie unseren Shop um mehr zu erfahren, oder sehen Sie sich unsere Online-Ressourcen und Tutorials an, um weiter zu lernen.
In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Ihre DXF- oder STEP-Dateien verwenden und konvertieren können. Wir behandeln die häufigsten Probleme, mit denen man beim Erlernen des CNC-Fräsens konfrontiert wird.
Roldan D.
Sales & Marketing
Lernen Sie, wie Sie Ihr Projekt erstellen und G-Code aus VCarve Pro oder Aspire generieren, um Ihre Teile einfach auf einer CNC-Fräsmaschine zu bearbeiten.
Xavier K.
CNC Training
Heißgravur, Kaltgravur, Werkzeuge und Anleitungen: alles, was Sie über die Holzgravur mit Ihrer CNC-Maschine wissen müssen.
Quentin L.
Content Creation