Alle Fragen, die Sie sich stellen sollten, bevor Sie in eine CNC-Maschine investieren

Wie man die beste CNC-Maschine für den Einstieg in das Fräsen auswählt

Die Welt der CNC-Fräsmaschinen ist ebenso umfangreich wie vielfältig.

Aufgrund der verschiedenen Einsatzmöglichkeiten der Maschine (Handwerk, Design, Prototypenbau, Heimwerken), des reichhaltigen Ökosystems der verfügbaren CNC-Software (CAM, CAD usw.), der großen Vielfalt an Materialien, die bearbeitet werden können, und der unzähligen Anbieter von CNC-Fräsmaschinen ist es leicht, bei der Auswahl einer CNC-Fräsmaschine einen Fehler zu machen, wenn man gerade erst anfängt, ohne sich die richtigen Fragen zu stellen.

Aber keine Panik: Mit ein wenig Überlegung und gesundem Menschenverstand kann selbst der Unerfahrenste nach dem Lesen dieses Artikels eine CNC-Maschine auswählen.

Auswahl Ihrer CNC-Fräsmaschine nach Verwendungszweck

Was haben Sie vor?

Dies ist der entscheidende Punkt, den Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie sich für den Kauf einer CNC-Maschineentscheiden. Ihr Verwendungszweck bestimmt maßgeblich das ideale Modell für Ihre CNC-Fräsmaschine.

Welche Arten von Materialien möchten Sie fräsen?

Holz, Metall, MDF oder Plexiglas: Eine CNC-Maschine ist ein äußerst vielseitiges Werkzeug, das mit einer Vielzahl von Materialien arbeiten kann. Überlegen Sie sich vor dem Kauf, welche Möglichkeiten Sie in Zukunft nutzen möchten.

Wenn Sie sich für eine CNC-Fräsmaschine der Einstiegsklasse entscheiden, sparen Sie Geld, aber Sie berauben sich auch einer Reihe von Optionen für Ihre zukünftigen Projekte. Die meisten günstigeren CNC-Modelle sind nicht in der Lage, festere Materialien effizient zu bearbeiten.

Es ist zwar möglich, ein Metallprojekt mit einer kleinen 3018 CNC zu bearbeiten, aber dies bedeutet aufgrund des hohen Widerstands eine sehr begrenzte Fräsgeschwindigkeit und geringe Präzision.

Und vergessen Sie nicht, dass die Wahl eines geeigneten, hochwertigen Fräsers auch einen erheblichen Einfluss auf das erzielte Ergebnis hat.

Um eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, was mit verschiedenen CNC-Modellen möglich ist, können Sie sich unsere Materialbibliothek und die darin enthaltenen Tipps ansehen.

Welche Präzision benötigen Sie für Ihre Projekte?Zoomen Sie auf das 3D-Fräsen für einen Welleneffekt

Benötigen Sie eine CNC-Maschine, um Schmuck herzustellen? Für Tischlerarbeiten? Für Prototypen oder Eisskulpturen?

All diese Verwendungszwecke erfordern je nach Qualität Ihrer zukünftigen Anschaffung sehr unterschiedliche Präzisionsgrade.

Im Allgemeinen hat jede Maschine eine geschätzte Schnittgenauigkeit, die Ihnen eine gute Vorstellung davon vermitteln sollte, was Sie mit ihr erreichen können.

Dieser Präzisionsgrad hängt weitgehend von folgenden Faktoren ab:

  • Die Steifigkeit Ihrer Maschine, die durch die Qualität ihrer Konstruktion, Befestigung und Montage beeinflusst werden kann.
  • Die Spindel und ihre Bewegungs- und Rotationsmethode.
  • Alle technischen Merkmale der CNC-Maschine (Teil 3)
  • Die Fähigkeiten des Benutzers und die von ihm gewählten Fräsparameter.

Bitte beachten Sie, dass dieser Wert in der Regel nur ein Richtwert ist und von den Herstellern oft übertrieben wird.

Um auf der sicheren Seite zu sein, ist es daher ratsam, die vom Händler bereitgestellten Informationen mit dem Feedback der Benutzer zu vergleichen, um sicherzustellen, dass die Maschine wirklich hält, was sie verspricht.

Welches Produktionsvolumen planen Sie?Duplex-Studio-CNC-Werkstatt mit einem PRO im Vordergrund und 4 weiteren im Hintergrund

Im Allgemeinen ist die Anschaffung einer CNC-Fräsmaschine eine fantastische Möglichkeit, Ihre Produktion zu steigern. Einige Modelle eignen sich jedoch besser für den intensiven Einsatz als andere.

In diesem Fall hängt die Spindeldrehzahl eng mit der Leistung zusammen, die Sie von Ihrer CNC-Fräsmaschine für eine schnelle Produktion erwarten können.

Eine ausreichend leistungsstarke Spindel ermöglicht nicht nur eine schnellere, sondern auch eine längere Bearbeitung. Eine Spindel mit geringerer Leistung zwingt Sie dagegen dazu, Ihre Bearbeitung zu verlangsamen oder sogar zu stoppen, wenn sie überhitzt.

Neben der Leistung der Spindel spielt auch das Drehmoment der Maschinenmotoren eine wichtige Rolle für die Aufrechterhaltung der Leistung einer CNC-Fräsmaschine. Ein Motor mit höherem Drehmoment ist für härtere Materialien oder tiefere Schnitte unerlässlich.

Um die idealen Schneidparameter zu definieren, sobald Sie Ihre Maschine haben, können Sie sich auf unseren Leitfaden zu Schnitt- und Vorschubgeschwindigkeiten verlassen.

Auswahl einer CNC-Fräsmaschine, die Ihren Platzanforderungen entspricht

Gaston fräst PMMA mit einer CNC-Maschine von Evo Mekanika

Arbeiten Sie lieber in Ihrer Werkstatt oder in Ihrem Büro?

Die Antwort auf diese Frage hat sicherlich Auswirkungen auf den Platz, den Sie für Ihre zukünftige CNC-Maschine bereitstellen möchten.

Überlegen Sie genau, welche Art von Werkstücken Sie bearbeiten möchten, welche Größe diese haben, welche Arbeitsfläche Sie benötigen und wie die zu verwendenden Materialien gelagert werden sollen, bevor Sie sich für das eine oder andere CNC-Modell entscheiden.

Ein weiterer nicht zu vernachlässigender Punkt ist die Lieferung Ihres neuen Geräts: Während einige CNC-Maschinen als Bausatz geliefert werden, werden andere Ihnen direkt montiert angeboten, was den Transport durch kleinere Räume (Türen, Treppenhäuser usw.) erschweren könnte. Informieren Sie sich umfassend, bevor Sie Ihre Wahl treffen.

Wenn Sie von 3018- oder 4040-CNC-Maschinen hören, sollten Sie wissen, dass sich diese Zahlen lediglich auf die verfügbare Arbeitsfläche beziehen.

Wie viele Achsen benötigt Ihre CNC-Fräsmaschine?

William überprüft die VFD-Spindel

Wenn Sie nach einer CNC-Fräsmaschine suchen, um damit zu beginnen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Sie sich für eine 3-Achsen-CNC-Maschine (Länge, Breite und Höhe) entscheiden. Es ist jedoch auch möglich, mit 4-Achsen-CNC-Maschinen (Länge, Breite, Höhe und Drehung um eine einzelne Achse) oder sogar 5-Achsen-Maschinen (Länge, Breite, Höhe und Drehung um zwei Achsen) zu arbeiten.

Die beiden letztgenannten Optionen sind jedoch mit einer viel höheren Komplexität sowie erheblichen Kostenverbunden, insbesondere für die Nutzung der CAD/CAM-Software, die für die 3D-Modellierung dieser Art von Objekten erforderlich ist

Aus diesem Grund sollten Anfänger, sofern sie nicht bereits ein sehr spezifisches Projekt im Sinn haben und über solide Kenntnisse in der Bearbeitung und 3D-Modellierung verfügen, am besten mit einer 3-Achsen-CNC-Maschine arbeiten.

Wählen Sie eine CNC-Fräsmaschine, die Ihren Fähigkeiten entspricht

Gitarre auf CNC-gefrästem Holzstativ

Wenn Sie ohne Vorkenntnisse auf einem Instrument anfangen, Gitarre zu spielen, ist es am besten, mit einem Gitarrensolo von Metallica zu beginnen, um sich entmutigen zu lassen, bevor Sie etwas erreicht haben. Wählen Sie eine Maschine, die Ihrem Reifegrad im kleinen Ökosystem der CNC-Fräsmaschinen entspricht.

Wenn Sie mit Begriffen wie CAM, CAD, CAM, CAD, G-Code oder Postprozessor noch nicht vertraut sind, sollten Sie sich erkundigen, ob es relevante Hilfsressourcen für die Maschine gibt, die Sie kaufen möchten.

Ein guter Kundendienst, geeignete Tutorials oder Online-Schulungsangebote sind allesamt positive Anzeichen, wenn Sie sich auf dieses brandneue Abenteuer einlassen möchten. Es gibt nichts Frustrierenderes, als zu sehen, wie eine Maschine verstaubt, nachdem Sie Ihre Fertigkeiten als Hersteller unter Beweis gestellt haben. Ersparen Sie sich also diese Enttäuschung.

Wie wählt man eine hochwertige CNC-Fräsmaschine aus?

Maxim Arnaud Plan Opensource Production Workshop

Die Qualität einer CNC-Maschine zu beurteilen, ist alles andere als einfach, da die Kluft zwischen wahrgenommener und tatsächlicher Qualität beträchtlich sein kann.

Viele Hersteller von CNC-Fräsmaschinen sind stolz darauf, benutzerfreundliche, präzise und kostengünstige Lösungen anzubieten, aber Wunder sind selten.

Wenn Sie falsche Versprechungen vermeiden und sich der Qualität Ihres zukünftigen Kaufs sicher sein wollen, gibt es ein paar Dinge, die Ihnen viel sagen können.

Garantie und Kundendienst

Wenn es einen Indikator gibt, der beim Kauf einer digitalen Fräsmaschine Vertrauen schaffen sollte, dann ist es die Dauer der Garantie, die mit ihr verbunden ist.

Je länger die Garantie, desto mehr Vertrauen hat der Hersteller in die Qualität der von ihm angebotenen Maschine und desto mehr Sicherheit haben Sie, dass Sie Unterstützung erhalten, wenn etwas schief geht.

Eine Gewährleistungsfrist von einem oder sogar zwei Jahren ist der übliche Mindeststandard für die meisten CNC-Fräsmaschinen, aber einige Hersteller (wie Mekanika) bieten für ein Höchstmaß an Vertrauen sogar eine Garantie von fünf Jahren an.

Online-Bewertungen

Eine Garantie ist nutzlos, wenn Ihre Hilferufe unbeantwortet bleiben.

Deshalb lohnt es sich immer, ein wenig über den Online-Ruf der Marke zu recherchieren, deren CNC-Fräsmaschine Sie in Betracht ziehen.

Auch wenn sie manchmal mit Vorsicht zu genießen sind, vermitteln die Rückmeldungen der Nutzer insgesamt ein verlässliches Bild davon, was Sie von einem Hersteller und der Qualität seines Kundendienstes erwarten können.

Technische Spezifikationen prüfen

Mekanika Evo S Drahtgitter-Rendering-Zeichnung

Welche Ausrüstung ist im Lieferumfang der CNC-Fräsmaschine enthalten?

Dieser erste technische Punkt ist entscheidend: Auf den ersten Blick verbergen sich hinter einigen verlockenden Angeboten Mängel, die sich schnell als kostspielig erweisen können, wenn sie sich häufen.

Unter anderem sollten Sie sich folgende Fragen stellen:

  • Erhalten Sie nur die mechanischen Teile oder ist alles enthalten?
  • Ist die CNC-Steuerungssoftware enthalten?
  • Wird die Spindel separat verkauft?
  • Welches Zubehör ist enthalten und welches benötigen Sie wirklich (Märtyrer, Z-Sonde usw.)?
  • Ist für den Betrieb der Maschine ein zusätzlicher externer Computer erforderlich?
  • Ist ein Laser in der Maschine enthalten oder als Option erhältlich?

Das allgemeine Design der Maschine

Dies ist in der Regel der erste visuelle Hinweis auf die Qualität.

Für einen präzisen und optimalen Betrieb benötigt eine CNC-Fräsmaschine gute Stabilität und robuste Materialien. Sie müssen jedoch auf der Hut vor den Auswüchsen sein, die einige Hersteller mit unnötig massiven Werkzeugen zu überhöhten Preisen anbieten.

Deshalb ist es wichtig, sich bei der Kaufentscheidung auf andere, objektivere Kriterien zu stützen.

Spindelleistung und Rundlaufgenauigkeit

Die Spindel ist das zentrale Element jeder CNC-Fräsmaschine und bestimmt die Qualität der Ergebnisse, die Sie erzielen. Ein Vergleich der Leistung und Rundlaufgenauigkeit der Spindeln der Maschinen, für die Sie sich interessieren, ist eine gute Möglichkeit, die Leistung zu beurteilen, die Sie von einer Maschine erwarten können.

Konkret bestimmen die Leistung und Qualität der Spindel die Schnitt- und Vorschubgeschwindigkeiten sowie die Größe der erzeugten Späne und damit die Nutzungsintensität, der Ihre CNC-Maschine ausgesetzt werden kann.

Das Antriebssystem der CNC-Fräsmaschine

Jede CNC-Maschine verfügt über ein Antriebssystem, das ihre Präzision beeinflusst.

Ohne auf die technischen Details einzugehen, verwenden die fortschrittlichsten CNC-Modelle in der Regel prismatische Schienen mit Kugelgelenken, während einfachere Modelle mit einem Riemen- und Riemenscheibensystem auskommen, das etwas weniger präzise, aber billiger ist.

Z'-Rückzug

Bei einer CNC-Fräsmaschine sollte der Z-Achsen-Abstand nicht übersehen werden, da er die Höhe der Werkstücke bestimmt, die Ihre Maschine bearbeiten kann.

Begrenzungssensoren

Ein komplettes Sensorsystem mag wie ein Zubehörteil erscheinen, ist aber dennoch eine gute Möglichkeit, Zeit zu sparen, die Präzision zu verbessern und die Sicherheit zu erhöhen.

Eine Reihe von mechanischen Sensoren ist ein erster Schritt, aber induktive Sensoren ermöglichen Ihnen das Fräsen unter optimalen Bedingungen, wenn Sie sie sich leisten können.

Kompatibilität und Reparaturfähigkeit

Achten Sie darauf, dass Sie eine CNC-Fräsmaschine wählen, die mit Ihrer bevorzugten CNC-Software kompatibel ist!

Einige Marken funktionieren nur mit proprietärer Software, manchmal mit Abonnementgebühren.

Wenn Sie bereits Ihre bevorzugte Modellierungs- und Bearbeitungssoftware haben oder sich die volle Entscheidungsfreiheit bewahren möchten, sollten Sie sich für eine offenere oder sogar 100 % Open-Source-Marke entscheiden.

Das Gleiche gilt für den Hardware-Aspekt der Maschine: CNC-Maschinen sind komplexe Maschinen mit vielen beweglichen Teilen, und es ist wichtig, Zugang zu Ersatzteilen zu haben.

Choosing a CNC milling machine based on your budget

This is obviously a decisive point when choosing a CNC milling machine to start with.

From a few hundred euros to several hundred thousand, there is a very wide range of CNC machines to suit your budget and your requirements. 

The choice is not easy, but if you have already established your requirements in relation to the various criteria we have just mentioned, it should already be much more limited.

To make it easier for you to make a final decision, there are still a number of options available.

Opt for an upgradable CNC machine

Mekanika Evo to Pro Upgrade Kit animation

Some machines offer the possibility of evolving with your use of them.

Choosing a CNC milling machine to start with, in the knowledge that it will be possible to upgrade it if your work becomes more professional or intensive, is a good way of making a choice without giving up.

For example, the Evo CNC machine is a good option for getting started with digital milling, and can be converted to a CNC Pro machine with an upgrade kit if your activity becomes more demanding.

Compare different CNC machines

There are many guides and comparison tools available online to help guide and facilitate your decision-making. Unfortunately, given the multitude of CNC machines available on the market, these are never 100% exhaustive and can sometimes be very biased.

Opt for a CNC machine kit (or not)

Upgrade Kit Content Evo Pro Mekanika

Although it may seem frightening, there are several considerable advantages to assembling your own machine:

  • Full control and understanding of your CNC machine: By assembling your machine yourself, you become familiar with its configuration and gain greater autonomy and skills.
  • Limited external costs: The option imitates both the assembly and shipping costs associated with the CNC milling machine.
  • The guarantee of being able to easily transport the CNC machine to its final installation location, even for workshops that are more difficult to access

Look for alternative financing options

Sometimes companies and resellers offer creative financing options like CNC machine leasing or gradual payments programs for people on a tight budget. 

This can be a good way to start with CNC machining without having to front the entirety of the costs.

Bitte um Rat

Mekanika Open-Source-Marathon in einem FabLab

Gibt es eine bessere Möglichkeit, in die Welt der CNC-Maschinen einzusteigen, als sich auf die jahrhundertealte Weisheit der klugen Macher zu berufen, die vor Ihnen da waren?

Es gibt viele engagierte Gruppen und Foren im Internet, aber Sie können sich auch an Experten wenden, die Sie bei der Auswahl der für Sie am besten geeigneten CNC-Fräsmaschine unterstützen.

Zögern Sie nicht, sich an unser Team zu wenden, das Ihnen bei Ihrer Suche gerne behilflich ist.

Fragen Sie unser Team

Über Mekanika

Mekanika ist ein belgisches Unternehmen mit Sitz in Brüssel, dessen Ambition es ist, die lokale Produktion dank eines zu 100 % Open-Source-Ansatzes zugänglicher zu machen.

Wir entwerfen und produzieren hochwertige Maschinen für CNC-Fräsen und Siebdruck, die für ihre Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit bekannt sind. Unsere Werkzeuge werden in Kits geliefert und sind vollständig dokumentiert, sodass sie leicht an spezifische Bedürfnisse angepasst werden können.

Besuchen Sie unseren Shop um mehr zu erfahren, oder sehen Sie sich unsere Online-Ressourcen und Tutorials an, um weiter zu lernen.

Verwandte Artikel