Was sind die besten CNC-Programme?

Eine der häufigsten Fragen, die wir von Herstellern erhalten, die sich für das CNC-Fräsen interessieren, lautet: Welche CNC-Software sollte ich verwenden? Bevor wir uns mit Softwareempfehlungen befassen, wird dieser Leitfaden Sie durch die folgenden Abschnitte führen.

Welche verschiedenen Arten von Software werden im Fräsprozess verwendet?

Beginnen wir damit, die verschiedenen Arten von Software zu verstehen, die im Spiel sind.

Es gibt 3 verschiedene Arten von Software, die beim Fräsen verwendet werden:

  • CAD-Software (Computer Aided Design)
  • CAM-Software (Computergestützte Fertigung)
  • Software zur Maschinensteuerung

Es gibt zwar drei Kategorien von Software, aber ein einziges Tool (z. B. Autodesk Fusion 360) kann manchmal eine Kombination aus mehreren dieser Kategorien bieten, was das Verständnis noch komplexer macht.

1. CAD-Programme

Einfach ausgedrückt ist CAD die Software, die Sie für die Konstruktion Ihrer Teile verwenden werden. Sie werden von Skizzen (Zeichnungen in 2D) zu Objekten in 3D übergehen.

Wenn Sie mit 2D-Zeichensoftware wie Illustrator oder Inkscape vertraut sind, können Sie damit beginnen und *.dxf-Dateien in Ihre CAD-Software importieren.

Wenn nicht, können Sie direkt lernen, 2D-Skizzen mit der CAD-Software zu erstellen, die Sie auswählen werden.

2. CAM-Softwares

Dies ist die Software, mit der Sie Maschinenanweisungen (G-Code) für die Herstellung Ihres Objekts erstellen können. Der Ablauf ist immer folgendermaßen:

  1. Sie definieren die Größe des Rohmaterials, das Sie fräsen wollen;
  2. Sie positionieren Ihre 3D-Konstruktion darin, und;
  3. Sie wählen die Fräsoperationen aus, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Häufig werden CAD- und CAM-Software zusammen als eine Lösung eingesetzt. Sie können sich aber auch für eine getrennte Lösung entscheiden, zum Beispiel wenn Sie bereits mit einer CAD-Software vertraut sind, die keine CAM-Funktionen hat.

Werfen wir einen Blick auf die letzte Art von Software und diskutieren dann die vorhandenen Lösungen.

3. Software für die CNC-Maschinensteuerung

Diese letzte Art von Software ist einfach die Schnittstelle, die Sie zur Steuerung Ihrer Maschine benötigen. Die meisten Desktop-CNC-Maschinen sind nicht mit einem integrierten Computer ausgestattet, so dass es sich um eine Software handelt, die Sie auf Ihrem Laptop installieren können, um ihn mit Ihrer Maschine zu verbinden.

Wenn es um Maschinensteuerungssoftware für CNC-Desktop-Maschinen geht, gehören zu den großen Namen Mach3, LinuxCNC und GRBL/USG. Bevor wir uns näher mit den Vor- und Nachteilen der einzelnen Software befassen, müssen wir verstehen, wie eine CNC-Fräsmaschine gesteuert wird. Die Elektronik, die eine CNC steuert, ist im Wesentlichen wie folgt aufgebaut:

  • Jede Achse wird von einem oder zwei Motoren gesteuert;
  • Jeder Motor erhält seine Anweisungen von einem Treiber;
  • Ein zentrales Steuergerät sendet Anweisungen an die verschiedenen Treiber, basierend auf den Informationen, die es von einer Steuersoftware erhält;
  • Eine Steuersoftware, die über ein Übertragungsprotokoll (in der Regel seriell (z. B. USB) oder parallel (z. B. DB25)) direkt mit dem Steuergerät verbunden ist.

Control System Scheme for Mekanika Cnc Milling Machine

Vergleich von CAD- und CAM-Softwares

Die Kriterien für die Wahl der besten Software für Ihre Zwecke sollten sein:

  • Ihr Budget,
  • die bestehende Community der Software
  • die Art dessen, was Sie fräsen wollen.

Für den vielseitigen Einsatz in Holz, Metall, Schaumstoffen oder Kunststoffen, hier sind die am häufigsten verwendeten Software:


Autodesk Fusion 360 Logo

Autodesk Fusion (früher Fusion360) (CAD + CAM)

+ Vorteile von Autodesk Fusion

- Nachteile von Autodesk Fusion

  • Kostenlos für Einzelpersonen und kleine Unternehmen
  • Eine sehr leistungsstarke Software mit fast unendlichen Möglichkeiten
  • Riesige Online-Community und viele Lernressourcen
  • Perfekt, um ein Werkzeug zu erlernen, das Sie über Jahre hinweg nutzen werden
  • Einige sehr praktische Funktionen sind nur in der kostenpflichtigen Autodesk Fusion 360-Lizenz enthalten (z. B. die automatische Anordnungsfunktion und die begrenzten Geschwindigkeiten im CAM-Modul).
  • Das Programm ist so umfangreich, dass es anfangs überwältigend wirken kann.

Weitere Informationen darüber, wie man am besten G-Code aus Autodesk Fusion 360 generiert, finden Sie in unserer vollständigen Video-Tutorial-Playlist auf youtube.


Free Cad Logo

FreeCAD (CAD + CAM)

+ Vorteile von FreeCAD

- Nachteile von FreeCAD

  • Open-Source und kostenlos
  • Wachsende Online-Gemeinschaft und eine Menge Lernressourcen
  • Perfekt für den Einstieg in die CNC-Welt
  • Die grafische Oberfläche ist nicht die benutzerfreundlichste, aber die Software wird schnell verbessert.
  • Unsere Erfahrung ist, dass nur die Windows- und Linux-Versionen stabil sind.
  • Derzeit nicht so leistungsfähig wie proprietäre Lösungen, aber wir alle kennen die Stärke von Open-Source-Lösungen!

Für weitere Informationen darüber, wie Sie G-Code aus FreeCAD generieren und auf Ihrer CNC-Maschine verwenden können, lesen Sie bitte unser spezielles Tutorial.


V Carve Logo

VCarve (CAD + CAM)

+ Vorteile von VCarve

- Nachteile von VCarve

  • Sehr einfach zu bedienen, man kann in kürzester Zeit fräsen
  • Entwickelt für CNC-Fräser, viele hilfreiche Funktionen auf der CAM-Seite
  • Perfekt für die Gravur
  • Ziemlich teuer (660€ ohne MwSt. zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels)
  • Keine 3D-CAD-Funktionen: Sie können 3D-Dateien importieren oder in 2D für die Gravur entwerfen
  • Die grafische Benutzeroberfläche ist nicht besonders benutzerfreundlich und kann etwas altmodisch wirken


Weitere Informationen darüber, wie Sie am besten G-Code aus VCarve generieren und ihn auf Ihrer CNC-Maschine verwenden, finden Sie in unserem speziellen Tutorial.


Sketch up Logo

SketchUp (CAD + CAM)

+ Vorteile von SketchUp

- Nachteile von SketchUp

  • Kostenlos
  • Viele Leute kennen diese Lösung bereits, vielleicht ist es auch Ihr Fall
  • Aktive Online-Community und eine Menge Lernressourcen
  • Das CAM-Plugin ist nicht so einfach zu installieren und ist nicht offiziell
  • Da es nicht CNC-orientiert ist, könnten einige Designs schwierig oder unmöglich zu erstellen sein

Um herauszufinden, wie Sie Ihren eigenen G-Code aus SketchUp generieren können, folgen Sie unserem umfassenden Lehrgang zu diesem Thema.


Solid Works Logo

SolidWorks (CAD + CAM)

+ Vorteile von SolidWorks

-Schwächen von SolidWorks

  • Neues 99$/Jahresabonnement für Bastler und Konstrukteure
  • Die wahrscheinlich leistungsstärkste Software mit den meisten Möglichkeiten, die es gibt
  • Perfekt zum Erlernen eines Tools, das Sie jahrelang nutzen werden
  • Sehr teuer für den professionellen Einsatz
  • Es gibt so viele Funktionen, dass es anfangs überwältigend sein kann

Corel Draw Logo

CorelDRAW + CamDRAW (Vektor + CAM)

+ Vorteile von CorelDRAW + CamDRAW

- Nachteile von CorelDRAW + CamDRAW

  • Nützliches Plugin, wenn Sie CorelDRAW regelmäßig verwenden und Ihren Arbeitsablauf nicht ändern möchten
  • Umfassende Funktionen für die Erstellung von Schildern und Gravuren
  • Sehr einfach zu handhaben
  • Ziemlich teuer (369€ + 209€ / Jahr)
  • Ziemlich beschränkt auf Gravur und einfache Taschen und Konturen
  • Funktioniert nur unter Windows oder Linux

Weitere Informationen darüber, wie Sie am besten G-Code aus CorelDRAW generieren und auf Ihrer CNC-Maschine verwenden, finden Sie in unserem speziellen Tutorial.


Carveco Logo

Carveco (CAD + CAM)

+ Vorteile von Carveco

- Nachteile von Carveco

  • 3 Versionen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad und entsprechenden Preisen
  • Die erste Version ("Carveco Maker") ist sehr einfach zu bedienen
  • Konzipiert für Benutzer von CNC-Fräsmaschinen
  • Spezialisiert auf das Gravieren und Schnitzen von Bildern, Basreliefs (3D-Fräsen)
  • Abonnementsystem (ab 15$/Monat für die einfachste Version)
  • Geringe CAD-Fähigkeiten in Bezug auf 3D
  • Die Basisversion wird sich schnell eingeschränkt anfühlen, wenn Sie sie für geschäftliche Zwecke nutzen

Weitere Informationen darüber, wie Sie am besten G-Code aus Carveco generieren und auf Ihrer CNC-Maschine verwenden, finden Sie in unserem speziellen Tutorial.

Vergleich von CNC-Steuerungssoftwares

Sobald Sie CAD- und CAM-Software für die Konstruktion Ihrer Teile und die Vorbereitung Ihres G-Codes für das Fräsen beherrschen, müssen Sie sich mit einer CNC-Steuerungssoftware für Ihre Maschine vertraut machen.

Es gibt eine Menge verschiedener Software auf dem Markt. Einige sind kostenlos oder quelloffen, während andere an eine bestimmte Steuerplatine oder an eine bestimmte Maschinenmarke gebunden sind. Es kann schwer sein, eine Wahl zu treffen. Hier ist unser Vergleich der am häufigsten verwendeten CNC-Steuerungssoftware und warum wir uns entschieden haben, PlanetCNC auf der CNC-Fräsmaschine von Mekanika zu implementieren.

Bei der Auswahl einer CNC-Steuerungssoftware sollten Sie auf Folgendes achten:

  • Die Intuitivität der Benutzeroberfläche;
  • Die Hardware, die Sie verwenden: Typ der Steuerung + Typ des Geräts, auf dem das Programm läuft;
  • Die verfügbaren Funktionen (einige von ihnen können Ihr Leben beim Fräsen verändern)
  • Das Übertragungsprotokoll;
  • Die mit der Software gelieferte Dokumentation, das Aktivitätsniveau der Gemeinschaft sowie die Häufigkeit der Software-Updates;

Beginnen wir mit Software, die nicht an eine bestimmte Marke von Maschinen gebunden ist.


Planet Cnc Logo

PlanetCNC - Unser Favorit CNC-Steuerung Software

Beginnen wir mit einer Software, die wir als eine der besten Optionen auf dem Markt s weit: PlanetCNC.

PlanetCNC, eine europäische Marke kommt mit seiner eigenen Hardware. Sie haben eine Single-Board-USB-Controller, der bis zu vier Achsen ermöglicht entwickelt. Die Software bietet viele nützliche Funktionen, wie z. B. automatische Werkzeuglängenmessung oder Werkzeugwechsel, Springen zur Linie, Überschreiben der Vorschubgeschwindigkeit und Unterstützung aller Kompensationsmethoden für gängige Fräsoperationen sowie 3D-Fräsen.

Planet Cnc Bear Screenshot

Die Software läuft auf Windows, Linux oder Mac und ist kompatibel zu fast allen CAM-Programmen auf dem Markt und kann eine Vielzahl von Dateien wie Gerber, PLT/HPGL, DXF oder NC-Dateien importieren.

Warum wir PlanetCNC für Mekanika gewählt haben

Als wir mit der Entwicklung der Mekanika CNC-Maschine begannen, testeten wir mehrere Steuerungen und Software und PlanetCNC kam an die Spitze in Bezug auf die Stabilität der Software und die Robustheit der elektronischen Komponenten.

Plus, es läuft perfekt auf einem Raspberry Pi 4, die uns erlaubt, eine eigenständige elektronische Gehäuse zu schaffen, ohne die Notwendigkeit, einen externen Computer zu verwenden.

+ Vorteile von PlanetCNC

- Nachteile von PlanetCNC

  • Einfach zu bedienende Schnittstelle: PlanetCNC hat - unserer Meinung nach - die am einfachsten zu bedienende Schnittstelle, die Benutzer, um schnell loslegen können. Es hat auch eine praktische G-Code-Manipulation Fenster, das maximale Flexibilität ermöglicht. Die Benutzeroberfläche kann ebenfalls angepasst werden.
  • Direkt auf den Punkt gebracht: Alle notwendigen Funktionen, die eine CNC-Fräsmaschine benötigt, werden angeboten, ohne unnötige Optionen, die den Einsatz der Maschine komplizierter machen.
  • USB-Übertragungsprotokoll
  • Möglichkeit zur Erstellung von Anwendungen auf der Grundlage der Software dank des API-Angebots
  • Benutzerdefinierte Funktionen sind sehr praktisch, wie Spindelsteuerung, Videoanzeige oder Relaissteuerung
  • Kann eine Drehoption, einen Laser oder einen automatischen Werkzeugwechsler unterstützen, wenn Sie Ihre Einrichtung aufrüsten möchten
  • Proprietäre Software, kann nicht mit anderer Elektronik verwendet werden.

Art Soft Logo

Mach3 - Die beliebteste Software

Mach3 ist zweifelsohne die bisher am häufigsten verwendete Software auf dem Desktop-CNC-Markt.

Screenshot Mach3

Mach3 ist eine Steuerungssoftware, die mit vielen Hardware-Lösungen kompatibel ist und sich als Marktführer für Desktop-CNC-Steuerungssoftware positioniert hat. Ihr Erfolg ist vor allem historisch bedingt, da sie zu einer Zeit auf den Markt kam, als ihre Benutzeroberfläche wesentlich benutzerfreundlicher war als die bisher auf dem Markt existierende.

+ Vorteile von Mach3

- Nachteile von Mach3

  • Eine einfach zu bedienende Benutzeroberfläche, die immer noch ihren Zweck erfüllt, auch wenn Sie sich durch ihr Design in die 90er Jahre zurückversetzt fühlen;
  • Die Oberfläche selbst ist in hohem Maße anpassbar, um sie Ihren Bedürfnissen anzupassen;
  • Da 70 % der Hobby-CNC-Benutzer Mach3 verwenden, ist eine Menge Dokumentation online über die Benutzergemeinschaft verfügbar.
  • Einige benutzerdefinierte Funktionen sind sehr praktisch, wie Spindelsteuerung, Videoanzeige oder Relaissteuerung.
  • Mach3 verwendet ein Parallelport-Übertragungsprotokoll, das mit den meisten heutigen Computern nicht kompatibel ist oder Sie zum Kauf eines Adapters zwingt.
  • Anmerkung: Artsoft hat inzwischen Mach4 entwickelt, von dem sie behaupten, dass sie es von Grund auf neu entwickelt haben und fast alle Lücken von Mach3 gelöst haben, aber sie kämpfen damit, dass ihre Community von Mach3 zu Mach4 wechselt.

Linux Cnc Logo

LinuxCNC - Freie Open-Source-CNC-Software


Der "Vater" aller Low-End-CNC-Software, entstanden 1993, ist eine freie Open-Source-Linux-Software. Die meisten weiteren Steuerungssoftwares haben ihren ursprünglichen Code auf dem LinuxCNC-Projekt aufgebaut.

Das Projekt profitiert von einer großen Open-Source-Gemeinschaft, die mehrere Versionen der Software entwickelt hat und dazu beigetragen hat, dass es heute immer noch die am zweithäufigsten verwendete CNC-Steuerungssoftware ist.

+ Vorteile von LinuxCNC

- Nachteile von LinuxCNC

  • Da zahlreiche Personen mit dieser Software gearbeitet haben, bietet sie eine große Flexibilität. Es kann jedoch verwirrend für einige Anfang CNC-Fräsen oder auf der Suche nach einer kompakten Software ohne unnötige Optionen sein;
  • Die Gemeinschaft von LinuxCNC bietet eine Menge Hilfe für Neulinge und ist fast immer in der Lage, Probleme zu lösen, sie haben auch in letzter Zeit zahlreiche schöne und intuitive UI entwickelt.
  • Während LinuxCNC verwendet, um auf parallele Übertragung für Echtzeit-Anwendung läuft, unterstützt es jetzt Ethernet-Kommunikation mit dem Controller.
  • Die Funktionen und Möglichkeiten von LinuxCNC sind fast endlos, aber die Lernkurve ist auch wichtig.
  • Logo grbl - Software CNC-Maschinen

Grbl Logo

GRBL + USG

Technisch gesehen ist GRBL eine Firmware, die die Bewegungssteuerung von CNC-Maschinen ermöglicht, aber keine Benutzeroberfläche hat. Es handelt sich um eine Open-Source-Software, die es Mikrocontrollern wie Arduino ermöglicht, G-Code von einem Computer per USB-Übertragung zu empfangen.

Sie wird normalerweise mit einer G-Code-Sender-Software kombiniert, die es dem Benutzer ermöglicht, G-Code an den Arduino zu übertragen. Eine Open-Source-Software hat sich in der Vielzahl der verfügbaren Software durchgesetzt: der Universal G-code Sender, aber auch die meisten proprietären Programme der Firmen Inventables oder Shapeoko laufen auf GRBL.

Kürzlich sind zwei neue Zweige des GRBL-Codes entstanden: grblHAL und fluidCNC, die beide die weitaus höhere Rechenleistung von 32-Bit-Mikrocontrollern (anstelle des 8-Bit-Arduino) nutzen. Dies sind beides vielversprechende Projekte, die wir genau beobachten!

Screenshot Universal G Code Sender

+ Vorteile von GRBL + USG

- Nachteile von GRBL + USG

  • Arduino ist ein bekannter Mikrocontroller und es ist für Heimwerker recht einfach, eine selbstgebaute CNC mit dem GRBL-System zu bauen
  • Es ist der einfachste Aufbau für kleine und selbstgebaute CNC-Maschinen;
  • Die USG-Software ist kostenlos und quelloffen und funktioniert mit preiswerter Hardware;
  • Sie können Ihre Lieblingssoftware wählen, um G-Code zu erzeugen.
  • Arduino ist nicht in der Lage, große Werke und komplexe Fräsvorgänge zu bewältigen, aber dies soll durch grblHal gelöst werden;
  • Dieser Aufbau kann schnell zu einem Engpass für Ihr System werden.

Fahren wir mit der von CNC-Maschinenherstellern entwickelten Steuerungssoftware fort.

Sie alle haben ihre Lösungen auf der Grundlage von 8-Bit-GRBL entwickelt.


Easel Logo

Easel CNC-Software von Inventables

Easel ist die Software, die von der Muttergesellschaft entwickelt wurde: Inventables, das die X-carve CNC-Maschinen entwickelt hat. Es kommt als kostenlose Version oder als Pro-Version für 24 $ / Monat.

Der Hauptzweck von Easel ist die Vereinfachung des Lebens des Benutzers durch die Integration von CAD/CAM und Steuerung in einer einzigen Software, die mehr oder weniger alle Maschinenoperationen generiert. Es vereinfacht auch den Einrichtungsprozess der Maschine, indem es automatisch alle Positionierungsvorgänge der Maschine durchführt, wenn Sie einen Auftrag starten.

Screenshot Easel Cheeseboard

Easel CNC-Steuerungssoftware von Inventables

+ Vorteile der Easel CNC Software

- Nachteile der Easel CNC-Software

  • Die Software ist perfekt für Anfänger geeignet: Sie können auch ohne Vorkenntnisse schnell zufriedenstellende Designs erstellen.
  • Die Software macht den gesamten CNC-Arbeitsablauf zu einer Blackbox: Es ist extrem einfach, wenn Sie einfache Dinge machen wollen, und Sie müssen nicht alle oben beschriebenen Schritte verstehen, um zu fräsen
  • Der gesamte Prozess funktioniert nur mit X-carve-Maschinen. Sie können mit Easel entwerfen und G-Code für jede andere Maschine exportieren, aber das ist nicht sehr praktisch.
  • Der Konstruktionsprozess ist schnell eingeschränkt und Sie müssen wahrscheinlich richtiges CAD/CAM lernen, wenn Sie sich komplexeren Projekten zuwenden.
  • Die kostenlosen Funktionen sind schnell begrenzt, und sobald Sie Ihre eigenen Bits oder Materialien verwenden möchten, müssen Sie auf die kostenpflichtige Version umsteigen.

Carbide 3 D Logo

Carbide Bewegung

Carbide - die Muttergesellschaft von Shapeoko CNCs - hat einen ähnlichen Ansatz wie Easel entwickelt, allerdings in der traditionelleren Form von zwei Softwareprogrammen: Carbide Create für die Konstruktion und Carbide Motion für die Steuerung der Maschine.

Carbide Motion hat eine sehr nüchterne Oberfläche, die alle unnötigen Optionen einer CNC-Maschine ausblendet, damit Sie sich auf die wichtigsten Funktionen konzentrieren können.

Carbide 3D CNC-Software

+ Vorteile von Carbide Motion

- Nachteile von Carbide Motion

  • Wir sind große Fans nüchterner Benutzeroberflächen, und auch wenn das Design der Oberfläche etwas grob ist, erfüllt sie ihr erstes Ziel: Sie ist einfach zu bedienen
  • Carbide Motion verfügt über eine eigene Methode zur Handhabung von Koordinatensystemen - MDI genannt - die für Anfänger intuitiver sein könnte.
  • Es funktioniert nur für Shapeoko und Carbide Nomad Maschinen;
  • Es enthält keine visuelle Darstellung dessen, was gefräst wird;
  • Sie ist recht begrenzt und enthält nur die grundlegenden Funktionen.
  • Logo Onefinity - Software für CNC-Maschinen

Onefinity Logo

Onefinity

Onefinity baut auf Buildbotics auf, einem Open-Source-Controller, der seine eigene Steuerungssoftware betreibt. Wie die beiden vorangegangenen Softwares ist Onefinity eine sehr nüchterne Schnittstelle, die alle unnötigen Optionen einer CNC-Maschine reduziert, damit Sie sich auf die wichtigsten Funktionen konzentrieren können.

Screenshot Onefinity

+ Vorteile der Onefinity-CNC-Software

- Nachteile der Onefinity-CNC-Software

  • Die Oberfläche zeigt nur die nötigsten Funktionen
  • Eine visuelle Darstellung dessen, was gefräst wird, ist enthalten
  • Die Oberfläche ist nicht intuitiv gestaltet
  • Sie ist recht begrenzt und bietet nur die grundlegenden Funktionen
  • Onefinity Elite
  • Im Jahr 2023 brachte Onefinity zusammen mit Masso die Elite-Modelle auf den Markt, um den Anwendern endlich eine richtige Schnittstelle zu bieten.

OneFinity Elite CNC-Software

Im Jahr 2023 brachte Onefinity zusammen mit Masso die Elite-Modelle auf den Markt, um den Anwendern endlich eine richtige Schnittstelle zu bieten.

Masso ist bekannt für seine CNC-Steuerung und Onefinity hat sein G3-Modell, eine kombinierte Steuerung mit Touchscreen, in seine Maschine integriert.

Screenshot Onefinity Elite

+ Vorteile von Onefinity Elite

- Nachteile von Onefinity Elite

  • Die Schnittstelle zeigt eine gute Mischung aus intuitiven und erweiterten Funktionen, ähnlich wie PlanetCNC
  • Eine visuelle Darstellung dessen, was gefräst wird, ist enthalten
  • Die Benutzeroberfläche ist klar und übersichtlich
  • Sie enthält viele fortschrittliche Funktionen wie das Springen zur Linie, das automatische Ein- und Ausschalten der Oberfräse oder das Überschreiben von Vorschubgeschwindigkeiten.
  • Auch hier gilt: Die Software ist Eigentum der Masso-Steuerungen und kann nicht mit anderen elektronischen Geräten verwendet werden.

 

Über Mekanika

Mekanika ist ein belgisches Unternehmen mit Sitz in Brüssel, dessen Ambition es ist, die lokale Produktion dank eines zu 100 % Open-Source-Ansatzes zugänglicher zu machen.

Wir entwerfen und produzieren hochwertige Maschinen für CNC-Fräsen und Siebdruck, die für ihre Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit bekannt sind. Unsere Werkzeuge werden in Kits geliefert und sind vollständig dokumentiert, sodass sie leicht an spezifische Bedürfnisse angepasst werden können.

Besuchen Sie unseren Shop um mehr zu erfahren, oder sehen Sie sich unsere Online-Ressourcen und Tutorials an, um weiter zu lernen.

Verwandte Artikel