
In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Ihre DXF- oder STEP-Dateien verwenden und konvertieren können. Wir behandeln die häufigsten Probleme, mit denen man beim Erlernen des CNC-Fräsens konfrontiert wird.
Roldan D.
Sales & Marketing
Carveco ist eine leicht zugängliche CAM-Software, die einfach zu erlernen ist und mit der Sie sehr schnell Ihre ersten Teile fräsen können.
In diesem Lehrgang werden wir die Erstellung von Werkzeugwegen mit Carveco Maker (der einfachsten Version von Carveco) durchgehen, um unsere übliche Übungsklammer als Beispiel zu fräsen. Am Ende dieses Artikels sollten Sie mit der CAM-Oberfläche und den Grundfunktionen von Carveco vertraut sein und wissen, wie Sie es mit Ihrer Mekanika CNC-Maschine verwenden können.
Wir werden uns auf das Fenster Werkzeugweg konzentrieren, da wir im Rahmen dieses Tutorials unsere DXF-Datei direkt importieren werden, ohne sie von Grund auf neu zu zeichnen.
Sie können die Datei hier finden.
Wenn Sie die grundlegenden Konzepte des CNC-Fräsens erlernen möchten, empfehlen wir Ihnen, zunächst unsere Tutorial-Reihe durchzuarbeiten, bevor Sie diesem speziellen Tutorial für Carveco folgen.
Beginnen wir mit der Erstellung unseres neuen Projekts.
Klicken Sie auf " Neues Modell" und geben Sie die Abmessungen Ihres Materials ein, in das wir unsere Klammer einsetzen wollen, in unserem Fall 150 x 150 mm.
Wir können nun die Zeichnung der Klemme importieren.
Klicken Sie auf das Menü Vektor > Importieren und wählen Sie die dxf-Datei der Klammer (Link oben).
Es öffnet sich ein Fenster, in dem die Details der dxf-Datei angezeigt werden.
Ändern Sie hier nichts und lassen Sie "auto. rejoin vectors" aktiviert.
Klicken Sie dann auf OK.
Die Zeichnung wird nicht importiert und Carveco zentriert sie automatisch in Ihrer Datei.
Ein letzter Schritt: Um den Schlitz an der Spitze der Klemme fräsen zu können, zeichnen wir ein Rechteck, das den zu fräsenden Bereich in der Mitte definiert, um diesen Schlitz zu erstellen (da Carveco das Fräsen von offenen Pfaden nicht versteht).
Wählen Sie das Rechteckwerkzeug (in der Werkzeugleiste links),
. Die Parameter für die Erstellung des Rechtecks werden auf der rechten Seite angezeigt.
Geben Sie die Werte Breite 50mm und Höhe 15mm ein und klicken Sie auf Erstellen.
Jetzt müssen wir dieses Rechteck über dem Schlitz platzieren.
Gehen Sie zurück zum Pfeilwerkzeug (Auswahl) in der Werkzeugleiste.
Bewegen Sie die Maus über die Mitte der oberen Linie des Rechtecks, bis ein spezielles Symbol erscheint (siehe Abbildung), das bedeutet, dass Sie das Rechteck mit der Mitte dieser Linie als Bezugspunkt verschieben.
Sobald das Symbol erscheint, ziehen Sie das Rechteck nach unten, über die Linie, die die Begrenzung des Schlitzes an der Spitze der Klemme markiert (hier grün dargestellt), halten Sie den Klick gedrückt , bis es an der Linie des Schlitzes einrastet und das gleiche Symbol wieder erscheint, das Ihnen anzeigt, dass Sie die Mitte des Rechtecks an der Mitte des Schlitzes ausrichten.
Ihre Zeichnung ist nun bereit für die CAM-Vorbereitung und sollte wie folgt aussehen:
Öffnen Sie das Menü "Werkzeugwege" des Projekts auf der rechten Seite des Bildschirms.
Das Menü "Werkzeugwege" erscheint darunter.
In diesem Menü sind alle Werkzeuge rund um CAM zu sehen:
Beginnen wir mit dem Einrichten unserer Materialspezifikationen.
Klicken Sie auf "Setup Material" und geben Sie die Materialstärke ein (in unserem Fall 12 mm)
und stellen Sie die Position des Modells im Material auf unten ein (das bedeutet, dass unsere Z0 auf dem Spoilerbrett eingestellt wird, um sicherzustellen, dass der Schnitt ganz durchgeht).
Die Software stellt automatisch den oberen und unteren Versatz ein.
Jetzt können wir mit der Erstellung der Operationen beginnen:
Zuerst werden wir den Schlitz an der Spitze der Klemme schneiden.
Nun müssen wir ein Werkzeug für den Auftrag auswählen .
Die nativen Parameter von Carveco für dieses Werkzeug entsprechen in diesem Fall unseren Bedürfnissen, aber um das Menü zu überprüfen, klicken Sie auf Bearbeiten und Sie werden sehen, wie Sie die Spezifikationen, Vorschübe und Geschwindigkeiten des Werkzeugs hier bearbeiten können.
Sie können Kopien von Werkzeugen mit verschiedenen Parametern in dieser Bibliothek erstellen und speichern, wenn Sie die Parameter häufig wiederverwenden möchten.
Sie können nun zur 3D-Ansicht wechseln (oben links in der Ansicht) und den Werkzeugweg anzeigen lassen. Sie können auch das Simulationsmenü auf der rechten Seite benutzen, um eine Vorschau des Werkzeugwegergebnisses zu erhalten.
Programmieren wir nun den Rest der Operationen:
Die nächste Operation ist ebenfalls ein Taschenwerkzeugweg für die Bohrung und die Nut:
Wir können sehen, dass wir jetzt 2 Werkzeugwege in der Liste des Projekts auf der rechten Seite haben.
Der letzte Werkzeugweg ist die Kontur der Klemme:
Alle Werkzeugwege sind nun fertig!
Ihre Datei ist nun bereit, exportiert und an Ihre Maschine gesendet zu werden.
Es empfiehlt sich, den gesamten Auftrag zu simulieren , bevor Sie etwas auf Ihre Maschine exportieren, um zu sehen, ob alles so aussieht, wie Sie es erwarten.
Dazu können Sie die Simulationsfunktion von Carveco verwenden.
Wenn Sie die Simulation überprüft haben und alles in Ordnung zu sein scheint, sind wir bereit, unsere G-Code-Datei zu exportieren.
Und speichern Sie dann auf Ihrem USB-Stick, um ihn auf die Mekanika CNC zu übertragen.
Wir haben eine weitere Anleitung, wie Sie Ihre Mekanika-Maschine zum ersten Mal benutzen, wenn Sie Ihren G-Code generieren, die Sie hier finden und die an jede Software angepasst ist.
Herzlichen Glückwunsch! Sie können jetzt Ihre eigenen Teile mit Carveco schneiden!
Mekanika ist ein belgisches Unternehmen mit Sitz in Brüssel, dessen Ambition es ist, die lokale Produktion dank eines zu 100 % Open-Source-Ansatzes zugänglicher zu machen.
Wir entwerfen und produzieren hochwertige Maschinen für CNC-Fräsen und Siebdruck, die für ihre Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit bekannt sind. Unsere Werkzeuge werden in Kits geliefert und sind vollständig dokumentiert, sodass sie leicht an spezifische Bedürfnisse angepasst werden können.
Besuchen Sie unseren Shop um mehr zu erfahren, oder sehen Sie sich unsere Online-Ressourcen und Tutorials an, um weiter zu lernen.
In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Ihre DXF- oder STEP-Dateien verwenden und konvertieren können. Wir behandeln die häufigsten Probleme, mit denen man beim Erlernen des CNC-Fräsens konfrontiert wird.
Roldan D.
Sales & Marketing
Lernen Sie, wie Sie Ihr Projekt erstellen und G-Code aus VCarve Pro oder Aspire generieren, um Ihre Teile einfach auf einer CNC-Fräsmaschine zu bearbeiten.
Xavier K.
CNC Training
Heißgravur, Kaltgravur, Werkzeuge und Anleitungen: alles, was Sie über die Holzgravur mit Ihrer CNC-Maschine wissen müssen.
Quentin L.
Content Creation